Michael Gerster Reporter Stuttgart [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Porsches nächstes Modell wird der Elektro-Cayenne Porsche steckt in der Krise und verordnet sich eine neue Strategie. Auf der IAA in München ist daher nur ein Prototyp zu sehen. Partnerschaft von Tech-Unternehmen: KI soll von der Cloud auf den Chip umziehen Die beiden US-Tech-Unternehmen Cerence und Sima.ai wollen einen KI-Assistenten entwickeln, der unabhängig von der Cloud ist. Zudem soll er weitere auto-spezifische Vorteile bieten. Wirtschaftsminister: Mercedes stellt Sprinter-Produktion in Ludwigsfelde 2030 ein In dem Werk bei Berlin produziert Mercedes seit über 30 Jahren Transporter. Eine Anfrage im Landtag brachte jetzt eine überraschende Antwort. Valmet verkauft Batteriesparte an Staatskonzern Der Zulieferer Valmet Automotive hat seine Batteriesparte Ioncor an einen finnischen Staatskonzern verkauft. Die Zukunft des deutschen Produktionsstandorts Kirchardt ist nach dem Verlust des Porsche-Auftrags ungewiss. Smart besinnt sich und schickt neuen Zweisitzer ins Rennen Europa-Chef Dirk Adelmann schürt Erwartungen, unter anderem in Bezug auf Größe und Preis. Doch chinesische Marken haben das Konzept bereits übernommen. Porträt: Nach 25 Jahren bei Mercedes führt Katrin Adt jetzt Dacia Fast ihr gesamtes Berufsleben verbrachte Katrin Adt bei Mercedes. Jetzt macht sie den nächsten Karriereschritt bei einer Marke, die unterschiedlicher kaum sein könnte. Mercedes macht sich wetterfest und verkauft, was nicht gebraucht wird Nissan-Anteile, Niederlassungen, Flottenmanagement: Mercedes bereinigt sein Portfolio. Das ist Teil des Sparprogramms und Vorbereitung auf weiterhin unruhige Zeiten. Vorstands-Umbau bei Porsche läuft – Spekulationen über Blumes Abgang neu entfacht Unter Oliver Blume wurde die Porsche-Führung stark verjüngt. Gibt er demnächst auch seine Doppelrolle als Chef des Sportwagenbauers und VW-Konzerns auf? Batterie-Probleme: Warum Porsches Geschäftsmodell wackelt Analyse: Die geringe Wertschöpfungstiefe war lange Teil des Erfolgsrezeptes von Porsche. Jetzt funktioniert die Strategie nicht mehr. Was das für den Hersteller heißt. Porsche besiegelt Ende der Batteriezell-Produktion – 200 Jobs fallen weg Übrig bleiben soll nur eine Forschungseinheit, sagt Porsche-Entwicklungsvorstand Michael Steiner. IG Metall will klagen. MG: Chinas erfolgreichste Marke in Europa peilt neuen Meilenstein an In Europa bewegt sich die SAIC-Marke auf Augenhöhe mit Cupra und Nissan. Und dabei soll es nicht bleiben. Exklusiv: Porsche gibt weitere Batteriefabrik auf Der Sportwagenbauer löst den Vertrag mit dem Zulieferer Valmet auf. Dieser hatte bereits eine Produktion in der Nähe von Heilbronn aufgebaut. Doch die wird kaum genutzt. Luxussteuer: China nimmt Mercedes, BMW, Porsche ins Visier Vergeltung für die Strafzölle der EU? Jedenfalls trifft die Senkung der Preisgrenze für Luxusautos vor allem deutsche Premiumhersteller – und eine Marke besonders. BAW 212: Chinesen bringen "Peking-Jeep" nach Deutschland Bisher kamen meist SUVs aus China nach Deutschland. Mit dem 212 geht jetzt ein echter Geländewagen an den Start. Für ihn spricht nicht nur der Preis. Mercedes vs. BMW: Elektro-Strategie geht in die entscheidende Phase Technologieoffen oder alles auf Elektro? BMW und Mercedes haben schon beides ausprobiert. Mit der Neuen Klasse und dem GLC zeigen sie auf der IAA, welche Lehren sie gezogen haben. Mehr laden