BYD
Business Class
In China werden zu viele Autos gebaut. Trotzdem läuft der Export nur schleppend. Daten zeigen: Von einem Ansturm auf Europa kann keine Rede sein.
>> mehrBusiness Class
BYD hat sich erneut von einem Importeur getrennt. Warum sich chinesische Hersteller und insbesondere BYD mitunter als schwierige Partner entpuppen.
>> mehrBusiness Class
Datenanalyse: In Deutschland kommen BYD, Leapmotor und Co. nur langsam voran. In Großbritannien sieht das ganz anders aus. Dafür gibt es mehrere Gründe.
>> mehrBusiness Class
Digitale Geschäftsmodelle sollen der Autoindustrie zusätzliche Erlöse bringen. Die Experten Andreas Herrmann und Zheng Han erläutern im Interview die Perspektiven in China und hierzulande.
>> mehrBusiness Class
Jeder 20. Neuwagen kam im Mai von einem chinesischen Hersteller. Sie etablieren sich zusehends in Europa – dabei zeichnen sich drei Gewinner ab.
>> mehrViele Hersteller in China haben viel zu hohe Produktionskapazitäten. Nun soll auch BYD Probleme haben.
>> mehrBusiness Class
Der Preiskampf in China verstärkt den Druck auf viele heimische Autohersteller. Ihr Heil suchen sie oft in der Auslandsexpansion. Sie kämpfen hier wie dort ums Überleben, meint Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering.
>> mehrBusiness Class
War es die eine Rabattrunde zu viel? Wollte BYD die Marktbereinigung anstoßen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Beben in China.
>> mehrDer Umzug soll nach Möglichkeit noch in diesem Jahr erfolgen. BYD ist in Deutschland in den vergangenen Monaten stark gewachsen und will mit neuen Modellen weiter zulegen.
>> mehrDer ruinöse Preiskampf in China wird maßgeblich von BYD getrieben. Vizepräsidentin Stella Li sieht den Markt vor einer überfälligen Bereinigung.
>> mehr