Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

BYD

BYD_explorer_in_China_SHENZHEN_2024
Business Class
Autohersteller
Analyse chinesischer Exporte: Wohin sie gehen, wie schnell sie wirklich wachsen

In China werden zu viele Autos gebaut. Trotzdem läuft der Export nur schleppend. Daten zeigen: Von einem Ansturm auf Europa kann keine Rede sein.

>> mehr
BYD-Logo
Business Class
Autohersteller
BYD und Co.: "Chinesische Autohersteller verheiraten sich nicht, sie daten nur"

BYD hat sich erneut von einem Importeur getrennt. Warum sich chinesische Hersteller und insbesondere BYD mitunter als schwierige Partner entpuppen.

>> mehr
Kompakt-SUV MG HS
Business Class
Autohandel
Chinesische Autos: Warum die Briten sie viel lieber kaufen als die Deutschen

Datenanalyse: In Deutschland kommen BYD, Leapmotor und Co. nur langsam voran. In Großbritannien sieht das ganz anders aus. Dafür gibt es mehrere Gründe.

>> mehr
Andreas Herrmann und Zheng Han
Business Class
Autohersteller
Digitale Geschäftsmodelle: "In China zählt die Innovation, in Europa der Nutzen"

Digitale Geschäftsmodelle sollen der Autoindustrie zusätzliche Erlöse bringen. Die Experten Andreas Herrmann und Zheng Han erläutern im Interview die Perspektiven in China und hierzulande.

>> mehr
MG ZS
Business Class
Automarktdaten
Chinesen erreichen ihren bislang größten Marktanteil in Europa

Jeder 20. Neuwagen kam im Mai von einem chinesischen Hersteller. Sie etablieren sich zusehends in Europa – dabei zeichnen sich drei Gewinner ab.

>> mehr
BYD-Händler in Peking
Autohersteller
Bericht: BYD kürzt Produktion und bremst Expansion

Viele Hersteller in China haben viel zu hohe Produktionskapazitäten. Nun soll auch BYD Probleme haben.

>> mehr
Burkhard Riering
Business Class
Meinung
Zur Sache: Die chinesischen Hersteller stoßen an ihre Grenzen

Der Preiskampf in China verstärkt den Druck auf viele heimische Autohersteller. Ihr Heil suchen sie oft in der Auslandsexpansion. Sie kämpfen hier wie dort ums Überleben, meint Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering.

>> mehr
BYD-Stand auf Messe in China
Business Class
Autohersteller
Chinas Automarkt in Aufruhr: Warum der Preiskrieg jetzt außer Kontrolle gerät

War es die eine Rabattrunde zu viel? Wollte BYD die Marktbereinigung anstoßen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Beben in China.

>> mehr
BYD-Deutschland-Vertriebschef Patrick Schulz
Autohersteller
BYD verlegt Deutschland-Zentrale nach Frankfurt

Der Umzug soll nach Möglichkeit noch in diesem Jahr erfolgen. BYD ist in Deutschland in den vergangenen Monaten stark gewachsen und will mit neuen Modellen weiter zulegen.

>> mehr
Stella Li, BYD Executive Vice President, CEO of BYD Americas
Autohersteller
BYD-Vize Stella Li: "Nein, das ist nicht nachhaltig"

Der ruinöse Preiskampf in China wird maßgeblich von BYD getrieben. Vizepräsidentin Stella Li sieht den Markt vor einer überfälligen Bereinigung.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie