BYD
Der chinesische Hersteller rechnet intern offenbar mit geringeren Verkaufszahlen als noch vor einigen Monaten. Die Korrektur der Prognose fällt überraschend deutlich aus.
>> mehrBusiness Class
BYD nimmt mit seinem Plug-in-Hybrid die Vielfahrer ins Visier, die bislang vor allem mit VW Passat und Co. versorgt werden. Wirklich entscheidend könnte der Preis werden.
>> mehrFahrzeuge für den europäischen Markt, darunter Deutschland, kommen nun zusätzlich aus Thailand. Der Grund dafür ist politischer Natur.
>> mehrDas dürfte nicht nur Rimac und Tesla ärgern: Eine BYD-Tochtermarke hat in Deutschland einen neuen Weltrekorf für Elektroautos aufgestellt. Am Steuer saß ein Deutscher.
>> mehrBusiness Class
Die Kfz-Versicherung für chinesische Autos ist teurer als für vergleichbare europäische Modelle. Grund dafür ist ein Problem, vor dem alle neuen Hersteller stehen.
>> mehrBusiness Class
BYD kommt beim Netzausbau schnell voran. Vor allem Stellantis-Händler zeigen sich offen für die chinesische Marke. Dafür gibt es mehrere Gründe.
>> mehrBusiness Class
Bis Jahresende will BYD in Deutschland 120 Vertriebsstandorte haben. Und die Wachstumspläne stehen erst am Anfang. Doch es gibt Risiken.
>> mehrBusiness Class
In China werden zu viele Autos gebaut. Trotzdem läuft der Export nur schleppend. Daten zeigen: Von einem Ansturm auf Europa kann keine Rede sein.
>> mehrBusiness Class
BYD hat sich erneut von einem Importeur getrennt. Warum sich chinesische Hersteller und insbesondere BYD mitunter als schwierige Partner entpuppen.
>> mehrBusiness Class
Datenanalyse: In Deutschland kommen BYD, Leapmotor und Co. nur langsam voran. In Großbritannien sieht das ganz anders aus. Dafür gibt es mehrere Gründe.
>> mehr