
Audi
Business Class
Audis Concept C verkörpert die neue Designphilosophie des Herstellers. Es soll stellvertretend für den Aufbruch des Unternehmens stehen. Das doppeldeutige Ziel: endlich Klarheit.
>> mehrIm Juli haben die japanischen Hersteller ihre Absätze in China abermals gesteigert. Das hat vor allem mit zwei Modellen zu tun. Audi will es ihnen jetzt nachmachen.
>> mehrBusiness Class
Informationen zu den Vorbestellungen gibt es nicht. Doch die Kapazität des Werks für die Submarke AUDI liefert ein Indiz: Sie ist vergleichbar mit Audis Stammwerk in Ingolstadt.
>> mehrBusiness Class
Fahrzeuge des Modelljahrs 2026 werden in den USA zum Teil deutlich teurer. Allerdings steht Audis Absatz in dem Land schon jetzt unter Druck. Wie der Hersteller damit umgeht.
>> mehrBusiness Class
Trotz Krise bleiben die Ausbildungen bei Autobauern begehrt. Dafür gibt es gute Gründe. Dass die Zahl der Plätze sinkt, liegt hauptsächlich an VW. Ein Überblick.
>> mehrKann Audi mit Elektroautos in China reüssieren? Die Antwort soll das erste Modell der Submarke AUDI liefern. Angeboten wird es zu Kampfpreisen.
>> mehrAudi treibt die Digitalisierung seines Prozessmanagements weiter voran und ist nun eine Kooperation mit Camunda eingegangen. Erste konkrete Anwendungsfälle gibt es bereits.
>> mehrBusiness Class
Angesichts schwacher Verkaufszahlen setzt Audi seine Hoffnung auf die laufende Modelloffensive. Zu Recht? Ein Blick auf Absatz, Modelle und Bestellungen.
>> mehrBusiness Class
Nicht einmal 8000 E-Autos verkaufte Audi in China im ersten Halbjahr. Jetzt starten fast zeitgleich wichtige Modelle. Gelingt damit die Trendwende?
>> mehrBusiness Class
Manche Beobachter beschwören nach den schlechten Halbjahreszahlen Horrorszenarien. Wir zeigen, warum das übertrieben ist. Das Wichtigste zur Lage der Branche.
>> mehr