Continental
Business Class
Bald wird die Autosparte von Continental eigenständig. Dann muss CEO Philipp von Hirschheydt hohe Erwartungen erfüllen. Dabei wird ihm das Startkapital von Continental helfen.
>> mehrAuf ihren Kapitalmarkttagen erläutern Continental und die zukünftig eigenständige Automotive-Sparte Aumovio ihre Strategien. Für das laufende Jahr korrigiert Continental seine Prognose leicht.
>> mehrBusiness Class
Die größten deutschen Hersteller und Zulieferer sind mit dabei. Gemeinsam wollen sie eine Basis-Software entwickeln. Es ist auch eine Kampfansage an die US-Tech-Konzerne.
>> mehrContinental Automotive will sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Das Trommelbremsen-Werk in Italien übernimmt ein Finanzinvestor.
>> mehrMit einem neu entwickelten Sensor will der Zulieferer den Einsatz Seltener Erden in permanenterregten Synchronmotoren deutlich reduzieren.
>> mehrDie Automotive-Sparte von Continental setzt auf Erfahrung. Ein Posten ist noch nicht endgültig besetzt.
>> mehrDie designierte Aumovio-CFO Karin Dohm gibt ihren neuen Posten nach nur wenigen Wochen wieder ab. Dohm hätte den Börsengang der Automotive-Sparte begleiten sollen.
>> mehrBusiness Class
Besonders die lange schwächelnde Automotive-Sparte erholte sich deutlich – dank drastischer Kostensenkungen. Wie sich die Sparten entwickelt haben.
>> mehrBusiness Class
Continental entwickelt ein Display mit integrierter Kamera und hebt die Überwachung des Fahrers auf eine neue Ebene. Das System hat bereits bewiesen, dass es sich nicht einfach austricksen lässt.
>> mehrBusiness Class
Abspaltung und Fokus auf Reifen: Die Hauptversammlung macht den Weg frei für die eigenständige Auto-Sparte Aumovio und den Verkauf von ContiTech.
>> mehr