Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Zulieferer

Continental

Wafer-Produktion
Business Class
Automobilzulieferer
Wandel zu Tech-Konzernen: Wo deutsche Zulieferer Weltspitze sind

Der Krise zum Trotz: ZF, Conti, Bosch und Co. zählen bei Fahrerassistenzsystemen und Batterietechnologien zur Weltspitze. Welche Herausforderungen Experten insbesondere noch für Ingenieure sehen. 

>> mehr
Jutta Dönges
Personalien
Conti-Abspaltung: Aumovio findet neue Finanzchefin

Eigentlich hatte der Zulieferer bereits eine CFO gefunden, doch sie verließ das Unternehmen nach kurzer Zeit. Ihre Nachfolgerin kommt von Uniper.

>> mehr
Continental Zentrale
Automobilzulieferer
OESL: Continental verkauft großen Teil von ContiTech in die USA

Für die 16.000 Mitarbeiter der OESL soll es unter dem neuen US-Eigner "belastbare Perspektiven" geben.

>> mehr
Continental Robotaxi
Automobilzulieferer
Autonomes Fahren: Continental bietet Spezialreifen für Robotaxis

Robotaxis stellen besondere Anforderungen an Reifen. Continental wappnet sich für ein wachsendes Geschäftsfeld. Durch den frühen Start können die Hannoveraner mehr bekommen als nur Marktanteile.

>> mehr
Proteste vor dem ZF-Forum in Friedrichshafen
Business Class
Automobilzulieferer
Zulieferer-Krise: Wie Bosch, Conti, ZF und Schaeffler zum Halbjahr dastehen

Rote Zahlen oder sinkende Erträge: Bislang hält 2025 keinen Lichtblick für die Automobilzulieferer bereit. Die Analyse der Automobilwoche zum Stand der Dinge.

>> mehr
Continental Aumovio Logo
Business Class
Automobilzulieferer
Ein Riese wird halbiert: Auf welche Zukunft Conti und Aumovio zusteuern

Mitte September vollzieht Continental den Börsengang der Automotive-Sparte und präsentiert Aumovio zum Halbjahr in guter Verfassung:  schuldenfrei, mit Milliardenaufträgen und steigender Rendite. Übrig bleibt ein Rendite-starker Reifenhersteller. 

 

>> mehr
Continental Zentrale
Automobilzulieferer
Continental: Automotive-Sparte verbessert sich deutlich

Continental erzielt im ersten Halbjahr eine deutliche Ergebnissteigerung. Die liegt aber auch an einer neuen Rechnungslegung. Nach alter Lesart sinkt das Ergebnis im zweiten Quartal.

>> mehr
Philipp von Hirschheydt
Business Class
Personalien
Philipp von Hirschheydt: Dieses Rendite-Ziel hat der künftige Aumovio-Chef

Bald wird die Autosparte von Continental eigenständig. Dann muss CEO Philipp von Hirschheydt hohe Erwartungen erfüllen. Dabei wird ihm das Startkapital von Continental helfen.

>> mehr
Continental Aumovio Logo
Automobilzulieferer
Was Continental und Aumovio nach der Trennung erwarten

Auf ihren Kapitalmarkttagen erläutern Continental und die zukünftig eigenständige Automotive-Sparte Aumovio ihre Strategien. Für das laufende Jahr korrigiert Continental seine Prognose leicht.

>> mehr
Open-Source-Projekt der deutschen Automobilindustrie
Business Class
Automotive-Software
Deutschlands Autoindustrie schmiedet Software-Allianz gegen Google und Co.

Die größten deutschen Hersteller und Zulieferer sind mit dabei. Gemeinsam wollen sie eine Basis-Software entwickeln. Es ist auch eine Kampfansage an die US-Tech-Konzerne.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie