Porsche
Grund für das zweite Strukturpaket sind Probleme in verschiedenen Teilen der Welt. Schaut man auf die aktuelle Lage in der Branche und eine VDA-Studie, könnten fast 5000 Jobs gefährdet sein.
>> mehrBusiness Class
Der Sportwagenbauer steckt in der Krise. Für seine Gesundung muss Porsche grundlegende Entscheidungen treffen. Wir analysieren die wichtigsten.
>> mehrImmerhin: Der US-Markt liegt nach sechs Monaten im Plus – wohl wegen Vorsichtsmaßnahmen. Im zweiten Halbjahr dürfte es für den Sportwagenbauer nicht einfacher werden.
>> mehrBusiness Class
Robert Ader steht seit Mai an der Spitze von Porsche Deutschland. Schwächelnde Nachfrage, neue Vertriebskonzepte, Restwert-Diskussion – die Herausforderungen sind enorm.
>> mehrIn Baden-Baden hat Porsche Deutschland das erste Studio im Steigenberger-Hotel eröffnet. Dabei wird es nicht bleiben – der Standort für das zweite Studio steht bereits fest.
>> mehrViele Besitzer älterer Fahrzeuge investieren hohe Summen in ihre Liebhaberstücke. Das bietet Chancen für Kfz-Betriebe. Es gibt aber auch einige Herausforderungen, unter anderem die Teileversorgung.
>> mehrBusiness Class
In der viel beachteten J.D. Power U.S. Initial Quality Study 2025 schneidet ein Hersteller besonders schlecht ab. Wie die Deutschen im Vergleich zur Konkurrenz dastehen.
>> mehrBusiness Class
In den vergangenen Jahren haben mehrere Hersteller versucht, ins Premiumsegment aufzusteigen – allerdings ohne Erfolg. Experten erklären die Gründe.
>> mehrNach der positiven Entwicklung im vergangenen Jahr sind die Partner wieder unzufriedener. Einige Marken stürzten im Ranking regelrecht ab.
>> mehrBusiness Class
Oldtimer bedeuten für Autohändler meist niedrige Margen und hohe Risiken. Das Geschäft kann sich trotzdem lohnen – unter bestimmten Voraussetzungen.
>> mehr