Handel
Business Class
Der globale Anteil chinesischer Marken könnte schon bald bei 30 Prozent liegen. Für Neuwagen könnte schon bald eine völlig neue Preislogik gelten.
Business Class
Autokäufer bescheren Skoda hierzulande seit Jahren Rekorde. Deutschland-Chef Jan-Hendrik Hülsmann und Händlerverbands-Vorsitzender Thomas Peckruhn erklären, wie sie die Erfolgsgeschichte fortschreiben wollen.
Business Class
Eine Umfrage des Händlerverbands CADA zeigt: Nur jeder dritte Autohändler in China verdiente im ersten Halbjahr Geld. Die meisten Betriebe kämpfen mit Verlusten – trotz wachsendem Absatz.
Business Class
Deutschlands größter Autohändler fährt einen Sparkurs und legt Hand an einzelne Standorte und Abteilungen. Die Neuwagen-Online-Tochter steht offenbar vor dem Aus.
Business Class
Chinas viertgrößter Hersteller nennt ehrgeizige Ziele. Doch bei den Plänen fürs Händlernetz stockt es offenbar.
Business Class
In den 2010er-Jahren waren sie Exoten. Als Gebrauchte gibt es Renault Zoe, Nissan Leaf und BMW i3 noch immer. Die Standtage beim Händler sprechen eine deutliche Sprache.
Business Class
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeit im Autohaus – für Mitarbeiter oft durchaus zum Positiven. Warum dennoch viele Betriebe zögern.
Erst Neuwagen, jetzt Gebrauchte: Amazon drängt in den Autohandel. Die Partnerschaft mit Hertz ist für den Online-Handelsriesen ein wichtiger Schritt nach vorn.
Business Class
Im Juli stiegen die Neuzulassungen um mehr als elf Prozent. Ist dies ein Strohfeuer oder eine Trendwende? Händler und Marktforscher liefern unterschiedliche Prognosen – auch in Bezug auf E-Autos.
Business Class
Die Erwartungen junger Hochschulabsolventen an ihre künftigen Arbeitgeber haben sich gewandelt. Für die Autobranche ist das eine Herausforderung.
Stellantis hat den "Financing Store" auf alle Konzernmarken ausgeweitet. Das digitale Angebot soll nicht nur für mehr Effizienz sorgen, sondern auch neue Kunden erschließen. Die Händler sind zufrieden.
Business Class
In diesem Umfang habe es das noch nie gegeben, sagen Händler – und spekulieren über die Gründe. Eine Spur führt zu einer Produktionsstätte in der Türkei.
Business Class
Bei den Transportern hält der E-Antrieb langsamer Einzug als beim Pkw. Vor allem zwei Punkte bremsen den Umstieg. Doch eine Studie zeigt: Der Markt ist bereit.
Business Class
BYD kommt beim Netzausbau schnell voran. Vor allem Stellantis-Händler zeigen sich offen für die chinesische Marke. Dafür gibt es mehrere Gründe.