Handel
Business Class
Der erste Zuschlag im Niederlassungs-Verkauf von Mercedes ging an die Allianz der Autohausgruppen KreuterMedeleSchäfer sowie Abel+Ruf. Für sie war die Niederlassung Ulm nur der erste Schritt.
Business Class
Seit dem Wechsel an der Spitze von Renault Deutschland kommen die Franzosen zurück. Florian Kraft erklärt im Interview, wo es noch hakt und wie es weitergehen soll.
Business Class
Citroën steckt in einem Mammut-Rückruf. Jetzt scheint sich die Situation zu verschärfen: Citroën-Händlern fehlen die nötigen Airbags. Sie müssen Werkstatttermine wieder absagen.
Der Verkauf der Mercedes-Niederlassungen schreitet voran. Nun hat das Unternehmen den Standort Mainz mit mehr als 200 Beschäftigten veräußert.
Business Class
Der Gebrauchtwagenmarkt wird neu verteilt. Der Druck in der Branche steigt. Christian Frey, Vorstand der Creditplus Bank, spricht im Interview über die Konsequenzen und Chancen.
Business Class
Die gewerblichen Zulassungen sind im ersten Halbjahr spürbar zurückgegangen. Das hat Folgen für die Gesamtjahres-Prognose der Experten von Dataforce.
Business Class
Chinesische Hersteller haben in Deutschland nach wie vor kleine Marktanteile – trotz zum Teil horrender Wachstumsraten. Wie nachhaltig diese Zuwächse sind und welches Potential die Marken haben.
Business Class
In den Koalitionsvertrag hat es das Social Leasing nicht geschafft, doch jetzt steht es wieder auf der Agenda. Warum die Branche in Deutschland skeptisch ist.
Business Class
Die Preise gebrauchter Elektro- und Verbrennerfahrzeuge nähern sich an, aber Autofahrer in Deutschland bleiben skeptisch. Dafür gibt es gute Argumente – die jedoch an Substanz verlieren könnten.
Die nächste Mercedes-Niederlassung bekommt einen neuen Eigentümer: Die Autohausgruppe Jürgens setzte sich gleich gegen eine ganze Reihe weiterer Schwergewichte unter den Mercedes-Partnern durch.
Das Auto ist für viele Menschen die zweitteuerste, wenn nicht gar die teuerste Anschaffung. Hinzu kommt der Unterhalt. Die Kosten summieren sich im Laufe eines Autofahrer-Lebens auf knapp eine halbe Million Euro.
Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe hat in einer vorgezogenen virtuellen Mitgliederversammlung Thomas Peckruhn zum neuen Präsidenten gewählt. Zuvor hatte es Streit im Verband gegeben.
Business Class
Datenanalyse: In Deutschland kommen BYD, Leapmotor und Co. nur langsam voran. In Großbritannien sieht das ganz anders aus. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Business Class
Die EU-Kommission will den Flottenmarkt schneller auf E-Mobilität umstellen. Unternehmen befürchten: 100 Prozent Elektroquote könnte viel schneller kommen als bisher gedacht.