
Mercedes-Benz
In dem Werk bei Berlin produziert Mercedes seit über 30 Jahren Transporter. Eine Anfrage im Landtag brachte jetzt eine überraschende Antwort.
>> mehrBusiness Class
Nissan-Anteile, Niederlassungen, Flottenmanagement: Mercedes bereinigt sein Portfolio. Das ist Teil des Sparprogramms und Vorbereitung auf weiterhin unruhige Zeiten.
>> mehrBusiness Class
Im Juli ist die zusätzliche Steuer für viele Modelle in Kraft getreten. Besonders bei den deutschen Herstellern macht sie sich auf Anhieb bemerkbar.
>> mehrBusiness Class
Mit dem CLA hat Mercedes eine Modelloffensive gestartet. Allein im Jahr 2026 kommt rund ein Dutzend neuer Fahrzeuge. Der Fokus liegt auf E-Autos, doch auch Verbrenner sind dabei.
>> mehrBusiness Class
Trotz Krise bleiben die Ausbildungen bei Autobauern begehrt. Dafür gibt es gute Gründe. Dass die Zahl der Plätze sinkt, liegt hauptsächlich an VW. Ein Überblick.
>> mehrBusiness Class
Vergeltung für die Strafzölle der EU? Jedenfalls trifft die Senkung der Preisgrenze für Luxusautos vor allem deutsche Premiumhersteller – und eine Marke besonders.
>> mehrBusiness Class
Technologieoffen oder alles auf Elektro? BMW und Mercedes haben schon beides ausprobiert. Mit der Neuen Klasse und dem GLC zeigen sie auf der IAA, welche Lehren sie gezogen haben.
>> mehrBusiness Class
Bei den Transportern hält der E-Antrieb langsamer Einzug als beim Pkw. Vor allem zwei Punkte bremsen den Umstieg. Doch eine Studie zeigt: Der Markt ist bereit.
>> mehrBMW iX3, Mercedes GLC, eine Elektro-Kleinwagen-Familie von VW, Skoda und Cupra und vieles mehr. Obwohl viele Hersteller auf der IAA fehlen, gibt es viele Neuheiten zu sehen.
>> mehrBusiness Class
Der neue GLC mit Elektroantrieb feiert auf der IAA Mobility Premiere. Der Kühlergrill sorgte schon für Aufsehen. Die neue Designsprache ist aber nur ein Aspekt.
>> mehr