Ihr Einfluss ist nicht riesig, aber im Kampf um immer bessere Aerodynamik greifen Autodesigner nach jedem Strohhalm. Weniger Luftwiderstand bedeutet schließlich weniger Verbrauch und – vor allem beim E-Auto entscheidend – mehr Reichweite.
Versenkte Türgriffe sind seit geraumer Zeit ein beliebtes Mittel, die Karosserien windschlüpfiger zu machen. Doch nun könnte eine gesetzliche Regelung der Technik in die Parade fahren. China diskutiert derzeit über ein Verbot dieser Türgriffe.