Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Leapmotor-Modelle bei der Einschiffung in Schanghai nach Europa
Autohersteller
Premiere auf der IAA: Leapmotor zeigt neuen VW-Rivalen

Der chinesische Hersteller stellt den elektrischen B05 auf der IAA Mobility in München vor. Das Modell soll helfen, die ambitionierten Wachstumsziele in Europa zu erreichen.

>> mehr
Stellantis: 14 Marken und noch mehr.
Autohandel
Jeder Zehnte kauft online: Stellantis erweitert digitales Angebot

Stellantis hat den "Financing Store" auf alle Konzernmarken ausgeweitet. Das digitale Angebot soll nicht nur für mehr Effizienz sorgen, sondern auch neue Kunden erschließen. Die Händler sind zufrieden.

>> mehr
Antonio Filosa, Stellantis
Autohersteller
Zu wenig Elektroautos: China macht Druck auf neuen Stellantis-CEO

Ansage beim Termin in Wuhan: Parteifunktionäre der Provinz Hubei fordern von Stellantis-CEO Antonio Filosa mehr Tempo bei Elektromobilität.

>> mehr
Ruhrdeichgruppe nimmt BYD auf
Business Class
Autohandel
Stellantis-Partner suchen Alternativen: Ruhrdeichgruppe verkauft künftig auch BYD

BYD kommt beim Netzausbau schnell voran. Vor allem Stellantis-Händler zeigen sich offen für die chinesische Marke. Dafür gibt es mehrere Gründe.

>> mehr
VW-Produktion in Chattanooga und Aktiencharts
Business Class
Autohersteller
Lage der Autoindustrie: Acht Punkte, die jetzt wichtig sind

Manche Beobachter beschwören nach den schlechten Halbjahreszahlen Horrorszenarien. Wir zeigen, warum das übertrieben ist. Das Wichtigste zur Lage der Branche.

>> mehr
Stellantis-Schriftzug bei Opel in Rüsselsheim
Autohersteller
Wegen US-Zöllen: Stellantis erwartet für das zweite Halbjahr Einbußen von 1,2 Milliarden Euro

Außer Nordamerika hat der Konzern auch in Europa zu kämpfen, wie die Halbjahreszahlen zeigen. In Südamerika dagegen steigen Absatz, Umsatz und Gewinn.

>> mehr
Fiat 500e
Business Class
Autohandel
Internes Schreiben: Viele Stellantis-Händler sind unzufrieden und wollen weg

Stellantis will das Verhältnis zum Handel verbessern. Doch ein internes Rundschreiben zeigt, bislang klappt das nicht. Dafür gibt es mehrere Gründe.

>> mehr
Stellantis: 14 Marken und noch mehr.
Nachrichten
Stellantis verbucht Milliardenverlust im ersten Halbjahr

Der Autokonzern hat im ersten Halbjahr nach vorläufigen Zahlen einen Nettoverlust von 2,3 Milliarden Euro erlitten. Besonders schlecht sieht es in Nordamerika aus. Die Börse reagiert verschnupft.

>> mehr
Stellantis-Werk im marokkanischen Kenitra
Autohersteller
Stellantis will Kapazität in Marokko mehr als verdoppeln

Der Konzern investiert umgerechnet gut 1,2 Milliarden Euro in den Standort. Nach dem Umbau soll vor allem die Produktion von Kleinstwagen erheblich steigen.

>> mehr
Brennstoffzellen-Fabrik "SymphonHy" von Symbio in Saint Fons
Autohersteller
Brennstoffzelle: Warum Stellantis kurzfristig die Reißleine zieht

Es könnte das Ende der Brennstoffzelle in Europa bedeuten: Stellantis verzichtet bei allen seinen Marken auf den Einsatz der Technik. Betroffen ist auch Opel in Rüsselsheim und das Joint Venture Symbio.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie