Nachrichten
Das Medienunternehmen Crain Communications GmbH, das die "Automobilwoche" herausgibt, bekommt mit Christopher Zippert einen neuen Geschäftsführer.
>> mehrDer Female Leadership Afternoon bei der IAA Mobility zeigt, warum diverse Führungsteams kein Idealbild sind, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil.
>> mehrEin Viertel der deutschen Pkw-Halter kann sich den Kauf eines Autos einer chinesischen Marke vorstellen. Vor allem eine Gruppe ist besonders aufgeschlossen.
>> mehrBenziner und Diesel werden bis 2030 viele ihrer derzeitigen Vorteile gegenüber E-Autos weitgehend einbüßen. Dazu zählt nicht nur die Dauer von Tankstopps.
>> mehrMitte September prüft die EU die CO2-Vorgaben. Europas Hersteller und Zulieferer sehen "die letzte Gelegenheit", den Kurs zu korrigieren. Die Kritik von ACEA-Präsident Ola Källenius fällt teils harsch aus.
>> mehrBusiness Class
Vor allem in Deutschland betrifft es zunehmend gut verdienende Akademiker. Die Aussichten qualifizierter Berufsanfänger trüben sich ein, zeigt eine EY-Studie.
>> mehrDie EU und die USA haben den Zoll-Deal in einem gemeinsamen Statement präzisiert. Was das für Hersteller und Zulieferer bedeutet.
>> mehrBislang sind 31 Pkw-Marken gemeldet. Der Veranstalter VDA sieht eine steigende internationale Bedeutung.
>> mehrNie zuvor hatten Chinas Batterie- und Elektroautohersteller mehr im Ausland investiert als in der Heimat. Was das für den Markt bedeutet.
>> mehrBusiness Class
Lyten hat bislang keine Erfahrung mit Massenproduktion, will jetzt aber alle Werke von Northvolt übernehmen und skalieren. Können die Amerikaner das?
>> mehr