Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Automobilwoche Kongres 2025
Nachrichten
Automobilwoche Kongress 2025 mit Döllner, Rimac, Haupt und Huettl – jetzt Frühbucher-Rabatt sichern

Speaker, Programm, Awards: Was Sie auf dem Automobilwoche Kongress 2025 in Berlin erwartet. Inklusive einiger Neuerungen. 

>> mehr
Neuwagen für den Export im Auto-Terminal Bremerhaven
Nachrichten
Minus 49 Prozent: Die Autoindustrie hat ein Gewinnproblem

Autobauen lohnt sich laut einer EY-Studie immer weniger: Die Gewinne brechen ein. Für manche Hersteller dürfte sich bald die Existenzfrage stellen

.

>> mehr
Ursula von der Leyen
Nachrichten
EU hält am Verbrenner-Aus fest – vorerst

Ursula von der Leyen trifft die Spitzen der europäischen Autoindustrie. Ein Aufweichen der CO2-Regulierung wird danach nicht verkündet. Entscheidend wird jetzt ein anderer Termin.  

>> mehr
Merz bei IAA
Nachrichten
Merz eröffnet IAA – und spart in seiner Rede das Verbrenner-Verbot aus

Zwar spricht sich der Bundeskanzler für eine Zukunft mit Verbrennern aus, geht aber nicht direkt auf das Verbot ab 2035 ein. Markus Söder wird dann deutlicher. 

>> mehr
Razzia der Einwanderungspolizei ICE in einem Hyundai-Werk in Georgia. 
Nachrichten
Festnahmen in Hyundai-Werk in den USA: Südkoreaner werden in die Heimat geflogen

Bei einer Razzia der Einwanderungspolizei ICE wurden hunderte Mitarbeiter eines Hyundai-LG-Joint-Ventures festgenommen, die meisten von ihnen Südkoreaner. Jetzt kommen sie frei. 

>> mehr
Christopher Zippert
In eigener Sache
Medienmanager Christopher Zippert führt Automobilwoche

Das Medienunternehmen Crain Communications GmbH, das die "Automobilwoche" herausgibt, bekommt mit Christopher Zippert einen neuen Geschäftsführer.

>> mehr
Female Leadership Afternoon IAA Mobility
Nachrichten
Female Leadership Afternoon bei der IAA: Vielfalt ist mehr als "nice to have"

Der Female Leadership Afternoon bei der IAA Mobility zeigt, warum diverse Führungsteams kein Idealbild sind, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil.

>> mehr
Changan Showroom
Nachrichten
Umfrage: Offenheit deutscher Kunden für chinesische Marken wächst

Ein Viertel der deutschen Pkw-Halter kann sich den Kauf eines Autos einer chinesischen Marke vorstellen. Vor allem eine Gruppe ist besonders aufgeschlossen.

>> mehr
HPC Ladesäule
Nachrichten
Studie: Laden geht bald so schnell wie Tanken

Benziner und Diesel werden bis 2030 viele ihrer derzeitigen Vorteile gegenüber E-Autos weitgehend einbüßen. Dazu zählt nicht nur die Dauer von Tankstopps.

>> mehr
Ursula von der Leyen 2024
Nachrichten
Källenius schreibt von der Leyen: Verbrenner-Aus 2035 "einfach nicht mehr machbar"

Mitte September prüft die EU die CO2-Vorgaben. Europas Hersteller und Zulieferer sehen  "die letzte Gelegenheit", den Kurs zu korrigieren. Die Kritik von ACEA-Präsident Ola Källenius fällt teils harsch aus. 

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie