Nachrichten
Der Autokonzern hat im ersten Halbjahr nach vorläufigen Zahlen einen Nettoverlust von 2,3 Milliarden Euro erlitten. Besonders schlecht sieht es in Nordamerika aus. Die Börse reagiert verschnupft.
>> mehrBusiness Class
Die neue Zoll-Ankündigung von US-Präsident Donald Trump sorgt für Unruhe. Wie sollten Unternehmen reagieren? Ein Experte gibt Tipps – und unterscheidet dabei zwischen kurz- und langfristigen Maßnahmen.
>> mehrBusiness Class
Die Stimmung zwischen den Verhandlungspartnern ist angespannt. Ein Besuch von Chinas Außenminister Wang Yi verlief nicht nach Plan.
>> mehrLuxshare zählt Tesla und viele chinesische Hersteller zu seinen Kunden – und erhält durch Leoni Zugang zum europäischen Markt.
>> mehrBei der Produktion von E-Autos entstehen mehr Emissionen als bei Verbrennern. Eine Studie hat untersucht, wie weit ein Stromer fahren muss, um diesen Nachteil auszugleichen.
>> mehrBisher profitieren vor allem die chinesischen Marken von der Nachfrage. Doch noch ist für die westlichen Hersteller nicht alles verloren, meint die Internationale Energie-Agentur.
>> mehrDie Umweltorganisation T&E entwirft ein Horrorszenario für den Fall, dass die EU die CO2-Ziele aufweicht. Nicht nur der VDA sieht das völlig anders.
>> mehrMit Wasserstoff-Tankstellen will die EU zum Klimaschutz beitragen. Laut einer Studie haben die Pläne jedoch gravierende Mängel.
>> mehrDonald Trumps Aufschub im Zollstreit endet eigentlich am 9. Juli. Das gibt auch der EU mehr Zeit, bedeutet für die Autobranche jedoch weiter Unsicherheit.
>> mehrDie meisten chinesischen NEV-Anbieter werden die nächsten fünf Jahre nicht überstehen, prognostiziert AlixPartners. Derzeit sind es 129.
>> mehr