Nachrichten
Die Entscheidung der Regierung sorgt für Empörung beim VDA und beim VDIK. Beide Verbandschefinnen finden deutliche Worte.
>> mehrChinas Hersteller bleiben stark, doch die deutschen Autobauer holen auf. Zwei Premiumhersteller könnten im nächsten Jahr von neuen Produkten profitieren.
>> mehrDie Behörde hat bei einem älteren Diesel-Modell eine Abschalteinrichtung entdeckt. Volvo hält die Technik für legal und prüft rechtliche Schritte. Auch andere Hersteller haben Post vom KBA bekommen.
>> mehrEin Sachverständiger muss jetzt regelmäßig prüfen, ob das Verfahren im Betrugsprozess überhaupt noch abgeschlossen werden kann.
>> mehrAlte Liebe rostet nicht - jedenfalls nicht, wenn es um Fußball geht: Ford wird den 1. FC Köln weiterhin unterstützen. Bei der Begründung wird ein Ford-Manager emotional.
>> mehrBetroffen ist unter anderem der Elektro-Bestseller ID.7. Der Rückruf erfolgt wegen möglicher Defekte an den Beifahrer-Airbags.
>> mehrIm November messen sich auf dem Automobilwoche Kongress 2025 wieder die spannendsten Start-ups der Branche. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
>> mehrFür den insolventen schwedischen Batteriehersteller liegt ein erstes Übernahmeangebot vor. Unter anderem geht es um den Standort für die geplante Fabrik in Schleswig-Holstein.
>> mehrTrotz Bemühungen der Bergungsmannschaften konnte das Schiff nicht gerettet werden. Die mehr als 3000 Autos an Bord waren offenbar schon vor dem Untergang zerstört.
>> mehrBusiness Class
China will die EU dazu bewegen, Zusatzzölle auf Elektroautos durch einen Mindestpreis zu ersetzen – und gibt sich zunehmend siegessicher.
>> mehr