Toyota
Business Class
Die Japaner bieten in rascher Folge neue E-Modelle in Europa an. An erster Stelle steht aber die freie Wahl der Kunden. Und die Modellflut ist nur ein Teil der EV-Strategie.
>> mehrBusiness Class
Toyota hat lange auf Hybride gesetzt – jetzt wollen die Japaner auch im BEV-Markt aufholen. Sechs Modelle sollen bis 2026 auf die Straße kommen. Darunter könnten auch zwei elektrifizierte Ikonen sein.
>> mehrBeide Hersteller bezweifeln die Notwendigkeit großer Batterien für Plug-in-Hybride. Warum die Hersteller einen anderen Weg gehen als viele Konkurrenten.
>> mehrBusiness Class
Umstritten und erfolgreich: Burkhard Weller. Nach der Block-Übernahme steuert der Mehrmarkenhändler auf Erlöse von zwei Milliarden Euro zu. Da ist noch mehr drin.
>> mehrDer japanische Hersteller investiert rund 48 Millionen Euro in sein Werk in Großbritannien und baut dort den GR Corolla, der bislang in Europa nicht verkauft wird.
>> mehrBusiness Class
Hersteller wie BMW, Toyota und Volkswagen investieren seit Jahren viel Geld. Es gibt Fortschritte und Prototypen – aber auch Hürden, die hartnäckig im Weg stehen.
>> mehrBusiness Class
Der neue Lexus-Europa-Chef will die Schwächephase anderer Premium-Hersteller nutzen. Helfen sollen dabei die neue Limousine ES und das Steer-by-Wire-Modell RZ.
>> mehrBusiness Class
Modellbezeichnungen sind eine heikle Sache: Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering über Wege der Autohersteller durch den Nomenklaturen-Dschungel.
>> mehrToyota hat die sechste Generation des RAV4 vorgestellt und verfolgt große Ziele. Erstmals ist nun der Wagen auch als reiner Fronttriebler mit Plug-in-Hybridantrieb erhältlich.
>> mehrBusiness Class
Elektrokombis gibt es bislang kaum – abgesehen vom VW ID.7. Toyota will in dem Segment mit dem bZ4X Touring mitmischen. Was sich die Japaner davon versprechen.
>> mehr