Toyota
Im Juli haben die japanischen Hersteller ihre Absätze in China abermals gesteigert. Das hat vor allem mit zwei Modellen zu tun. Audi will es ihnen jetzt nachmachen.
>> mehrBusiness Class
Bei den Transportern hält der E-Antrieb langsamer Einzug als beim Pkw. Vor allem zwei Punkte bremsen den Umstieg. Doch eine Studie zeigt: Der Markt ist bereit.
>> mehrBusiness Class
Toyota will nicht um jeden Preis elektrifizieren. Andrea Carlucci, Toyotas Markenchef für Europa, über Antriebsmix, regionale Unterschiede – und seine bevorzugte Variante.
>> mehrBusiness Class
Mit aller Macht will Toyota Deutschland die Marke von 100.000 Neuzulassungen in diesem Jahr übertreffen. Händler fühlen sich unter Druck gesetzt.
>> mehrDer Hersteller senkt wegen der US-Handelshürden seine Prognose drastisch. In Japan soll trotzdem ein neues Werk gebaut werden.
>> mehrBusiness Class
Mit zwei Elektromodellen gelingt den Japanern ein Überraschungserfolg in China. Vor allem für VW und Audi ist das eine wertvolle Lektion.
>> mehrBusiness Class
Die Japaner bieten in rascher Folge neue E-Modelle in Europa an. An erster Stelle steht aber die freie Wahl der Kunden. Und die Modellflut ist nur ein Teil der EV-Strategie.
>> mehrBusiness Class
Toyota hat lange auf Hybride gesetzt – jetzt wollen die Japaner auch im BEV-Markt aufholen. Sechs Modelle sollen bis 2026 auf die Straße kommen. Darunter könnten auch zwei elektrifizierte Ikonen sein.
>> mehrBeide Hersteller bezweifeln die Notwendigkeit großer Batterien für Plug-in-Hybride. Warum die Hersteller einen anderen Weg gehen als viele Konkurrenten.
>> mehrBusiness Class
Umstritten und erfolgreich: Burkhard Weller. Nach der Block-Übernahme steuert der Mehrmarkenhändler auf Erlöse von zwei Milliarden Euro zu. Da ist noch mehr drin.
>> mehr