Herr Weller, Multikrisen, schwierige Rahmenbedingungen, Konsolidierung – sind das schlechte Zeiten oder gute Zeiten für die großen Autohausgruppen?
Das sind anstrengende Zeiten für alle Autohäuser, aber für die großen Gruppen sind das gute Zeiten.
Es hieß immer, die Konsolidierung kommt. Das habe ich bislang nicht gespürt. Jetzt ist sie da. Die Konsolidierung schreitet in einem Tempo voran, das es die letzten 50 Jahre nicht gab. Ich gehe davon aus, dass sie sich in den nächste drei bis sechs Jahren weiter beschleunigt.
Was erwarten Sie für 2025?
Das wird ein normal gutes Autojahr, da sind wir realistisch. Die Politik macht Fortschritte und stabilisiert sich zunehmend. Das Auto wird nicht mehr verteufelt. Das sorgt für mehr Sicherheit bei Unternehmen und Verbrauchern. Klar ist aber auch, wir werden die drei Millionen Neuzulassungen nicht mehr erreichen.