Christoph Baeuchle Reporter Handel [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Lucid will seine Premium-E-Autos jetzt über Händler verkaufen Die Modelle von Lucid sind auf der Straße kaum zu sehen. Das soll sich ändern: Der US-Autobauer stellt sein Vertriebssystem um. Peking-Jeep kommt nach Deutschland: Was der Importeur erwartet China-Modell mit Dieselantrieb: Indimo verkauft den überarbeiteten Militär-Klassiker 212 und berichtet von großem Interesse an dem kantigen Geländewagen. BYD-Händlernetz in Deutschland wächst rasant – das freut nicht jeden BYD baut in Windeseile sein deutsches Vertriebsnetz aus. Auffällig dabei: Viele Partner haben Stellantis-Marken im Angebot. Nicht nur das sorgt für Ärger. EU erleichtert Zugriff auf Reparatur- und Wartungsinfos Nach dem EuGH-Urteil ordnet die EU den Zugriff auf Reparatur- und Wartungsinformationen für Werkstätten neu. Was auf die Branche zukommt und warum es es geteilte Meinungen gibt. Nach Streit im ZDK: Gruppe um Weller gründet neue Interessenvertretung für Händler Während der Konflikt im ZDK weiter schwelt, organisieren sich Kfz-Händler neu. Sie gründen den Verband der Automobilhändler Deutschlands. Erster Präsident: Burkhard Weller. "Kohle in den Sand gesetzt": Warum Händler mit neuen Transporter-Marken hadern Skeptische Kunden und Ersatzteile aus dem Baumarkt – deutsche Händler haben über Maxus, Cenntro und Co. wenig Positives zu sagen. Ein Überblick über die größten Probleme. Audi: Händler verdienen immer weniger Geld und fürchten weitere Rückgänge Einige Partner sprechen von Renditen im Bereich von einem Prozent. Deutschland-Vertriebschef Yves Becker-Fahr verspricht ein höheres Verkaufsvolumen. Exklusiv: Ex-Peugeot-Deutschlandchef geht zur AVAG Christian Dietsch hat ab November einen neuen Job. Er ist einer von drei hochrangigen Stellantis-Managern hierzulande, die den Konzern verlassen haben. Medienauswertung zu IAA: Deutsche Hersteller bekommen die meiste Aufmerksamkeit Auf der IAA sind chinesische Hersteller stark präsent, in der Berichterstattung im Internet deutlich weniger. Die meisten Berichte waren positiv, vereinzelt gab es Kritik. Die fünf wichtigsten Erkenntnisse von der IAA Aufholjagd der Deutschen, Zweite Welle aus China und mehr: Fünf Dinge, die man wissen muss – unsere IAA-Bilanz. Vorstandswechsel bei VWFS: Christian Löbke übernimmt das Ressort Risiko Christian Löbke übernimmt das Ressort Anfang Oktober von Frank Fiedler, der auf eigenen Wunsch ausscheidet. Auf Löbke warten diverse Herausforderungen. Handel statt Konzern: Thomas Steffens geht zur Wahl Group Thomas Steffens wechselt von Stellantis Deutschland zur Wahl Group nach Siegen. Bei der Autohausgruppe ist er künftig für den Gesamtvertrieb der Volumenmarken zuständig. E-Autos: Die Rabattschlacht hat begonnen Ohne Preisnachlässe läuft derzeit nichts. Elektroautos gibt es ab 99 Euro pro Monat. Vor allem Stellantis sticht derzeit hervor – aus einem besonderen Grund. Diese chinesischen Hersteller drängen jetzt nach Deutschland Mehr als 100 chinesische Hersteller und Zulieferer präsentieren sich auf der IAA. Viele davon drängen auf den deutschen Markt – nur einer lässt sich Zeit. Assistenzsysteme, Recycling, Prominenz: So soll der Polestar 5 mehr Kunden an die Marke heranführen Die Geely-Tochter hat auf der IAA ihr neues Modell enthüllt und setzt damit weiter auf hochpreisige Elektroautos. Um ihre Bekanntheit zu steigern, setzt sie auf prominente Unterstützung. Mehr laden