Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Von 2028 an bietet der Hersteller mit dem iX5 Hydrogen ein wasserstoffbetriebenes Serienmodell an. Den X5 gibt es dann in fünf Antriebsvarianten.
Business Class
Nach dem Hackerangriff steht die Produktion des Herstellers bis mindestens 1. Oktober still. Der Fall zeigt, wie verletzlich insbesondere die Autoindustrie ist – und wie gravierend die Folgen.
Business Class
Die Modelle von Lucid sind auf der Straße kaum zu sehen. Das soll sich ändern: Der US-Autobauer stellt sein Vertriebssystem um.
Business Class
Porsche baut ein neues Verbrenner-Modell oberhalb des Cayenne. Der elektrische K1 wird dafür gestrichen, obwohl es in Leipzig bereits eine Fabrik gibt. Eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen.
Business Class
Ralf Brandstätter hat Volkswagen in China komplett neu aufgestellt. Was jetzt anders ist – und warum er sogar für den Verbrenner eine Zukunft sieht.
Business Class
Die A-Klasse lassen die Stuttgarter bereits länger laufen, als ursprünglich geplant – jetzt steht fest: Es wird einen Nachfolger geben.
Business Class
Der südkoreanische Hersteller will den Wettbewerb ums Billig-E-Auto nicht bedingungslos mitmachen. Im Interview spricht Marc Hedrich über chinesische Konkurrenz, Kollateralschäden durch Tesla und Subventionen als "Droge".
Business Class
Ola Källenius ändert bei Mercedes die Strategie. Der CEO steht unter Druck. Funktioniert die jetzt gestartete Modelloffensive nicht, könnte es für ihn eng werden.
Business Class
Die Verhaftung der südkoreanischen Arbeiter in Georgia schreckt die Branche auf – und offenbart eine unbequeme Wahrheit für die USA.
Der Sportwagenbauer kassiert zum Teil seine Elektropläne und will viel länger Verbrenner anbieten. Wegen der Krise senken Porsche und Volkswagen ihre Prognosen.