Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Zulieferer
Spezial ZF

ZF

Mathias Miedreich
Business Class
Automobilzulieferer
Interview: Wie der neue ZF-Chef Mathias Miedreich die Chancen der Division E beurteilt

Die Division E gilt als Herzstück von ZF. Bis Ende September ist Mathias Miedreich noch ihr Leiter, dann rückt er an die Spitze von ZF Friedrichshafen.

>> mehr
Mathias Miedreich
Business Class
Automobilzulieferer
Mathias Miedreich: Was auf den neuen ZF-Chef zukommt

Mathias Miedreich übernimmt den ZF-Chefposten in Krisenzeiten. Der Konzern ist hoch verschuldet. Die Arbeitnehmer haben ihre Erwartungen bereits formuliert.

>> mehr
Wiener Motorensymposium - Holger Klein von ZF
Automobilzulieferer
ZF: Vorstandschef Holger Klein muss vorzeitig gehen

Holger Klein räumt seinen Posten, zudem muss ein weiterer Vorstand gehen. An die Spitze des hochverschuldeten Zulieferers rückt Mathias Miedreich. 

>> mehr
Chassis 2.0 von ZF
Business Class
Automobilzulieferer
Warum ZF bei den Antrieben "viel technologieoffener" sein will

Zusätzlich zu By-Wire-Technologien und Ideen für das Chassis der Zukunft zeigt der Zulieferer bei der IAA moderne Hybridantriebe, auch wenn die auf einem großen Markt "so gut wie keine Rolle" spielen.

>> mehr
Wafer-Produktion
Business Class
Automobilzulieferer
Wandel zu Tech-Konzernen: Wo deutsche Zulieferer Weltspitze sind

Der Krise zum Trotz: ZF, Conti, Bosch und Co. zählen bei Fahrerassistenzsystemen und Batterietechnologien zur Weltspitze. Welche Herausforderungen Experten insbesondere noch für Ingenieure sehen. 

>> mehr
ZF in Schweinfurt
Automobilzulieferer
Um Entlassungen zu vermeiden: Bei ZF in Schweinfurt wird die Arbeitszeit wieder verkürzt

Ab September wird die Arbeitszeit auf 32,5 Stunden abgesenkt. Andernfalls hätten betriebsbedingte Kündigungen gedroht.

>> mehr
ZF-Standort Schweinfurt
Business Class
Automobilzulieferer
ZF und Schaeffler: Die Krise der Zulieferer trifft Schweinfurt besonders hart

6000 ZF-Beschäftigte warten dort besorgt auf eine wichtige Entscheidung. Zugleich will Schaeffler 590 Jobs streichen.

>> mehr
Munition für Rüstungsindustrie
Business Class
Automobilzulieferer
Krise der Automobilzulieferer: Wie groß die Chancen im Rüstungsgeschäft sind

Zulieferer suchen Alternativen jenseits der Autoindustrie, vor allem in der Rüstung. Das soll Umsätze und Beschäftigung sichern. Sind die Hoffnungen realistisch?

>> mehr
Proteste vor dem ZF-Forum in Friedrichshafen
Business Class
Automobilzulieferer
Zulieferer-Krise: Wie Bosch, Conti, ZF und Schaeffler zum Halbjahr dastehen

Rote Zahlen oder sinkende Erträge: Bislang hält 2025 keinen Lichtblick für die Automobilzulieferer bereit. Die Analyse der Automobilwoche zum Stand der Dinge.

>> mehr
ZF Holger Klein
Business Class
Automobilzulieferer
ZF mit Verlust: CEO Klein kündigt weitere "schmerzhafte Entscheidungen" an

Im ersten Halbjahr legte der Zulieferer zwar beim operativen EBIT zu, unter dem Strich steht aber  Verlust. Vorstandschef Holger Klein spricht erneut von betriebsbedingte Kündigungen.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie