
ZF
Business Class
Der Krise zum Trotz: ZF, Conti, Bosch und Co. zählen bei Fahrerassistenzsystemen und Batterietechnologien zur Weltspitze. Welche Herausforderungen Experten insbesondere noch für Ingenieure sehen.
>> mehrAb September wird die Arbeitszeit auf 32,5 Stunden abgesenkt. Andernfalls hätten betriebsbedingte Kündigungen gedroht.
>> mehrBusiness Class
6000 ZF-Beschäftigte warten dort besorgt auf eine wichtige Entscheidung. Zugleich will Schaeffler 590 Jobs streichen.
>> mehrBusiness Class
Zulieferer suchen Alternativen jenseits der Autoindustrie, vor allem in der Rüstung. Das soll Umsätze und Beschäftigung sichern. Sind die Hoffnungen realistisch?
>> mehrBusiness Class
Rote Zahlen oder sinkende Erträge: Bislang hält 2025 keinen Lichtblick für die Automobilzulieferer bereit. Die Analyse der Automobilwoche zum Stand der Dinge.
>> mehrBusiness Class
Im ersten Halbjahr legte der Zulieferer zwar beim operativen EBIT zu, unter dem Strich steht aber Verlust. Vorstandschef Holger Klein spricht erneut von betriebsbedingte Kündigungen.
>> mehrBis Ende September haben sich Unternehmen und Arbeitnehmervertretung Zeit gegeben, um einen Fahrplan für die Pkw-Antriebstechnologie zu erarbeiten.
>> mehrBusiness Class
Die Verunsicherung bei den Beschäftigten des Zulieferers ist groß. Bei den Protesten am Dienstag machen sogar Führungskräfte mit.
>> mehrBusiness Class
Die Mitarbeiter fürchten betriebsbedingte Kündigungen und Gehaltskürzungen. Viele hoffen auf die Aufsichtsratssitzung am Dienstag.
>> mehrBusiness Class
Trotz voller Orderbücher muss bei der ZF-Division Chassis Solutions noch mehr gekürzt werden, sagt der zuständige Vorstand Peter Holdmann. Im Interview spricht er zudem über chinesische Wettbewerber und den Kunden Nio.
>> mehr