
ZF
Bis Ende September haben sich Unternehmen und Arbeitnehmervertretung Zeit gegeben, um einen Fahrplan für die Pkw-Antriebstechnologie zu erarbeiten.
>> mehrBusiness Class
Die Verunsicherung bei den Beschäftigten des Zulieferers ist groß. Bei den Protesten am Dienstag machen sogar Führungskräfte mit.
>> mehrBusiness Class
Die Mitarbeiter fürchten betriebsbedingte Kündigungen und Gehaltskürzungen. Viele hoffen auf die Aufsichtsratssitzung am Dienstag.
>> mehrBusiness Class
Trotz voller Orderbücher muss bei der ZF-Division Chassis Solutions noch mehr gekürzt werden, sagt der zuständige Vorstand Peter Holdmann. Im Interview spricht er zudem über chinesische Wettbewerber und den Kunden Nio.
>> mehrDas Management von ZF drängt auf weitere Einschnitte. Der Betriebsrat kündigt Widerstand an. Vor der nächsten Aufsichtsratssitzung soll es Proteste geben.
>> mehrBusiness Class
Magnetfluss, neue Rotoren und mehr: BMW, Mercedes, Schaeffler und Mahle optimieren den E-Antrieb. Auf welche Konzepte sie setzen und was schon bald in Serie geht.
>> mehrDie Arbeitnehmerseite lehnt die Ende Juni auslaufende Vereinbarung zur Absenkung der Arbeitszeit ab. Das könnte betriebsbedingte Kündigungen nach sich ziehen.
>> mehrBusiness Class
Der Zulieferer setzt große Hoffnung auf die E-Antriebsplattform Select. Im Vergleich zur chinesischen Konkurrenten sieht ZF entscheidende Vorteile.
>> mehrBusiness Class
Die größten deutschen Hersteller und Zulieferer sind mit dabei. Gemeinsam wollen sie eine Basis-Software entwickeln. Es ist auch eine Kampfansage an die US-Tech-Konzerne.
>> mehrNach dem Schuldenschnitt gibt es einen mit den Gläubigern abgestimmten Sanierungsplan. Der soll unter dem Dach von Chapter 11 erfolgen.
>> mehr