VW
Business Class
Jahrelang machte Volkswagen mit Software-Pannen von sich reden. Doch das sei jetzt vorbei, sagen Konzernchef Oliver Blume und Cariad-CEO Peter Bosch im Doppelinterview.
>> mehrVW verabschiedet sich von den ID-Nummern: Der neue Elektro-Kleinwagen heißt ID.Polo. Zukünftig sollen weitere etablierte Namen ins E-Zeitalter übertragen werden.
>> mehrBusiness Class
Daniela Cavallo reiht sich bei den Kritikern von Oliver Blumes Doppelrolle ein. Auf einer Betriebsversammlung fordert sie zudem eine Neuausrichtung im Konzern.
>> mehrBusiness Class
Wie stark wird KI die Büros der Automobilbranche prägen? Thymian Bussemer, HR-Strategiechef bei Volkswagen, erwartet "spürbare Veränderungen" in kurzer Zeit.
>> mehrUm junge Kunden zurückzugewinnen, soll die Sub-Brand Jetta elektrifiziert werden. Erste Modelle wird es 2026 geben – mutmaßlich zu einem äußerst niedrigen Einstiegspreis.
>> mehrVolkswagen und Amazon Web Service haben zusammen die Digitale Produktionsplattform ins Leben gerufen. Jetzt wird die Partnerschaft verlängert und intensiviert. VW spart dadurch Zeit und Geld.
>> mehrBusiness Class
VW legt seinen Bestseller T-Roc neu auf. Das Kompakt-SUV dürfte das letzte neue Modell mit Verbrenner sein – und setzt auf eine neue Antriebstechnik. Der Dieselantrieb wird ausgemustert.
>> mehrDas Arbeitsgericht Braunschweig hat der Arbeitnehmerorganisation "Zentrum" den Zutritt zum VW-Werk Isenbüttel verwehrt – allerdings nur, solange sie eine bestimmte Bedingung nicht erfüllt.
>> mehrVW unterzeichnet eine offizielle Absichtserklärung, seinen elektrischen Kleinstwagen in Portugal zu bauen. Die Regierung honoriert das – wenn auch mit einem eher symbolischen Betrag.
>> mehrBusiness Class
Trotz Krise bleiben die Ausbildungen bei Autobauern begehrt. Dafür gibt es gute Gründe. Dass die Zahl der Plätze sinkt, liegt hauptsächlich an VW. Ein Überblick.
>> mehr