Technisch hat VW mit seinem autonomen ID Buzz AD kürzlich einen Durchbruch erzielt. Nun gilt es, diesen Erfolg auch zu vermarkten. Der Markt für autonomes Fahren soll in Europa und den USA von heute weniger als 100 Millionen bis 2035 auf 350 bis 400 Milliarden Euro wachsen.
Erste Erfolge gibt es bereits, wie die Zusammenarbeit von VW mit Uber in den USA beweist. Dort ist die Google-Tochter Waymo bereits in mehreren Städten mit Robotaxis aktiv und absolviert pro Woche bis zu 250.000 Fahrten. Hinzu kommt seit Kurzem auch Tesla mit einem sehr begrenzten Testprojekt in Austin (Texas).