Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Armin Wutzer

Redakteur Handel

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Auto-Interessenten in Showroom in China 2024
Experten: Chinesische Hersteller ändern Preislogik für gesamte Branche

Der globale Anteil chinesischer Marken könnte schon bald bei 30 Prozent liegen. Für Neuwagen könnte schon bald eine völlig neue Preislogik gelten.

Jan-Hendrik Hülsmann und Thomas Peckruhn
Doppelinterview mit Deutschland-Chef und Händler-Präsident: "Skoda ist das Lieblingskind vieler Mehrmarkenhändler"

Autokäufer bescheren Skoda hierzulande seit Jahren Rekorde. Deutschland-Chef Jan-Hendrik Hülsmann und Händlerverbands-Vorsitzender Thomas Peckruhn erklären, wie sie die Erfolgsgeschichte fortschreiben wollen.

Changan Showroom
Umfrage: Offenheit deutscher Kunden für chinesische Marken wächst

Ein Viertel der deutschen Pkw-Halter kann sich den Kauf eines Autos einer chinesischen Marke vorstellen. Vor allem eine Gruppe ist besonders aufgeschlossen.

Emil Frey NRW-Garage Leverkusen Autohaus am Handweiser
Exklusiv: Emil Frey Gruppe vor harten Einschnitten

Deutschlands größter Autohändler fährt einen Sparkurs und legt Hand an einzelne Standorte und Abteilungen. Die Neuwagen-Online-Tochter steht offenbar vor dem Aus. 

Marktstart Changan Deutschland
Chinesischer Hersteller: Changan startet in Deutschland kleiner als geplant

Chinas viertgrößter Hersteller nennt ehrgeizige Ziele. Doch bei den Plänen fürs Händlernetz stockt es offenbar.

HPC Ladesäule
Studie: Laden geht bald so schnell wie Tanken

Benziner und Diesel werden bis 2030 viele ihrer derzeitigen Vorteile gegenüber E-Autos weitgehend einbüßen. Dazu zählt nicht nur die Dauer von Tankstopps.

Volkswagen-Showroom
Schäden scannen, Aufträge abwickeln: Wo KI im Autohaus schon zum Einsatz kommt

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeit im Autohaus – für Mitarbeiter oft durchaus zum Positiven. Warum dennoch viele Betriebe zögern.

Volkswagen Nutzfahrzeuge Portfolio
Bis zu 40 Prozent: Händler rätseln, warum VW Nutzfahrzeuge so hohe Rabatte zulässt

In diesem Umfang habe es das noch nie gegeben, sagen Händler – und spekulieren über die Gründe. Eine Spur führt zu einer Produktionsstätte in der Türkei. 

Autokauf Flotte Gebrauchtwagen Peugeot
Auch Mobile.de steigt aus: Woran der reine Online-Kauf von Gebrauchten scheitert

Online bestellen – Auto abholen: Dieses Modell galt als großer Trend. Doch viele Anbieter haben das Potenzial völlig falsch eingeschätzt.  

Standort Hennef der Bergland Gruppe
Wie die Bergland-Gruppe mit der kriselnden Marke Ford wächst

Ford verliert in Deutschland seit Jahren Marktanteile. Die Autohaus-Bergland-Gruppe investiert dennoch in die Marke – sie hat ihre Unternehmensstrategie angepasst.

Neuer Toyota Showroom 2022
Toyota macht Druck: Händler müssen große Lagerkontingente abnehmen

Mit aller Macht will Toyota Deutschland die Marke von 100.000 Neuzulassungen in diesem Jahr übertreffen. Händler fühlen sich unter Druck gesetzt.

Ladesäulen in Bielefeld
Ladeinfrastruktur: Das große Ziel wird verfehlt, doch das Problem ist ein anderes

Eine Million Ladesäulen sollte bis 2030 in Betrieb gehen. Davon ist Deutschland weit entfernt – und dennoch gibt es keinen Mangel. Worauf es jetzt ankommt.

Autodoc-Führungsduo
Online-Teilehändler Autodoc: "Wir haben den Börsengang nicht platzen lassen"

Die Chefs des Online-Teilehändlers Autodoc erklären, warum sie den Börsengang zum zweiten Mal verschoben haben – und dennoch nicht von den Plänen lassen wollen. 

Audi A6 PHEV
Audi kürzt Händler-Boni

Angesichts mauer Erträge kürzt der Hersteller die variable Vergütung seiner Partner im Handel. Die sind natürlich nicht begeistert. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Gebrauchtwagen
Gebrauchtwagen: Der Markt für B2B-Auktionen wird enger

Das Geschäft mit Gebrauchtwagen ist umkämpft. Die Anbieter wollen durch zusätzliche Services Kunden binden – doch so manches Unternehmen wird vom Markt verschwinden.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie