Die Großen werden größer und die ganz Großen werden zusehends zu Giganten: Auch im vergangenen Jahr konnten Deutschlands Top-100-Autohausgruppen ihre Marktposition weiter ausbauen.
Das zeigt das aktuelle Ranking des Instituts für Automobilwirtschaft, das der Automobilwoche exklusiv vorliegt. Dieses muss wie in den Vorjahren ohne die Emil-Frey-Gruppe auskommen, die keine Zahlen nennt.
Demnach konnten die größten deutschen Autohändler ihren Anteil an den Neuwagenverkäufen auf 30,7 Prozent ausbauen. Mehr als die Hälfte davon ging auf das Konto der 20 größten Händler (16,3 Prozent).