Schaeffler
Business Class
Der Krise zum Trotz: ZF, Conti, Bosch und Co. zählen bei Fahrerassistenzsystemen und Batterietechnologien zur Weltspitze. Welche Herausforderungen Experten insbesondere noch für Ingenieure sehen.
>> mehrBusiness Class
6000 ZF-Beschäftigte warten dort besorgt auf eine wichtige Entscheidung. Zugleich will Schaeffler 590 Jobs streichen.
>> mehrDerzeit arbeiten dort rund 200 Mitarbeiter. Eine Garantie auf Weiterbeschäftigung gibt es bislang nur für 20.
>> mehrBusiness Class
Zulieferer suchen Alternativen jenseits der Autoindustrie, vor allem in der Rüstung. Das soll Umsätze und Beschäftigung sichern. Sind die Hoffnungen realistisch?
>> mehrBusiness Class
Rote Zahlen oder sinkende Erträge: Bislang hält 2025 keinen Lichtblick für die Automobilzulieferer bereit. Die Analyse der Automobilwoche zum Stand der Dinge.
>> mehrBusiness Class
Vor einem Jahr hat Schaeffler den Einstieg in die humanoide Robotik verkündet. Seither hat sich viel getan - und bis 2030 hat der Zulieferer noch viel vor.
>> mehrBusiness Class
Zwar nimmt das Geschäft mit der E-Mobilität im ersten Halbjahr Fahrt auf. Doch eine hohe Rendite erzielt der Konzern bisher mit dem rückläufigen Verbrenner-Bereich.
>> mehrBusiness Class
Magnetfluss, neue Rotoren und mehr: BMW, Mercedes, Schaeffler und Mahle optimieren den E-Antrieb. Auf welche Konzepte sie setzen und was schon bald in Serie geht.
>> mehrDer Zulieferer treibt seit der Vitesco-Übernahme die Einführung von Produkten für chinesische Hersteller voran.
>> mehrDer Vorstandsvorsitzende Klaus Rosenfeld spricht angesichts des "riskanten" Marktumfelds von einem guten Start ins Jahr.
>> mehr