BMW
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
>> mehrVon 2028 an bietet der Hersteller mit dem iX5 Hydrogen ein wasserstoffbetriebenes Serienmodell an. Den X5 gibt es dann in fünf Antriebsvarianten.
>> mehrBusiness Class
Versenkte Türgriffe sind bei Autodesigner beliebt, bergen aber Risiken. China denkt jetzt über ein Verbot nach – und Tesla will seinen Öffnungsmechanismus überarbeiten.
>> mehrBusiness Class
Ab dem neuen iX3 sei man technologisch "voll wettbewerbsfähig", sagt Vertriebsvorstand Jochen Goller. Und verweist auf Besonderheiten der Neuen-Klasse-Modelle für China.
>> mehrBusiness Class
Der Hersteller will neue Technologien auch in Bestandsmodelle bringen. Unter den ersten Modellen ist das Aushängeschild der Marke.
>> mehrBusiness Class
An der Entstehung des BMW iX3, des ersten Neue-Klasse-Modells, sind viele Unternehmen beteiligt. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Zulieferer.
>> mehrTrotz Problemen in China wird der Absatz von BMW in diesem Jahr weiter steigen. Auf ein Modell setzt der Vertriebsvorstand besonders große Hoffnungen.
>> mehrBusiness Class
Mit der Enthüllung des iX3 startet BMW in die Ära der Neuen Klasse. Bei der Vorstellung nannten die Münchener auch erste Preise. Was Sie zur Premiere wissen müssen.
>> mehrBusiness Class
Mike Reichelt leitet das BMW-Jahrhundertprojekt. Im Interview spricht er über große Sprünge, Kundenerwartungen und das "weiße Blatt Papier", mit dem alles begann.
>> mehrBusiness Class
Mit den SUVs iX3 und GLC verbinden BMW und Mercedes große Hoffnungen. Unser Vergleich zeigt die Stärken und Schwächen der Modelle.
>> mehr