Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

BMW

BMW iX3, das erste Modell der Neuen Klasse
Business Class
Automodelle
Weltpremiere Neue Klasse: Mit dem iX3 verabschiedet BMW sich vom Macho-Design

Mit der Enthüllung des iX3 startet BMW in die Ära der Neuen Klasse. Bei der Vorstellung nannten die Münchener auch erste Preise. Was Sie zur Premiere wissen müssen.

>> mehr
Neue Klasse: Designzeichnung BMW iX3
Business Class
Autohersteller
Neue Klasse: Was Sie über das Jahrhundertprojekt von BMW wissen sollten

Jetzt ist der iX3 offiziell vorgestellt. Produktion, Antrieb, Panoramic iView –  die Automobilwoche trägt die wichtigen Fakten zur Neuen Klasse zusammen und ordnet sie ein.       

>> mehr
Mercedes S-Klasse
Business Class
Autohersteller
Erste Auswirkungen sichtbar: So belastet Chinas Luxus-Steuer Mercedes, BMW und Co.

Im Juli ist die zusätzliche Steuer für viele Modelle in Kraft getreten. Besonders bei den deutschen Herstellern macht sie sich auf Anhieb bemerkbar.

>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_302199988_AR_-1_RVDSAQLASXRU.jpg
Business Class
Autohandel
Frühe Elektroautos: Wie sich gebrauchte Renault Zoe & Co. im Vergleich zu Verbrennern schlagen

In den 2010er-Jahren waren sie Exoten. Als Gebrauchte gibt es Renault Zoe, Nissan Leaf und BMW i3 noch immer. Die Standtage beim Händler sprechen eine deutliche Sprache.

>> mehr
BMW, Ausbildung, Personal, IT
Business Class
Autohersteller
Ausbildungsplätze: VW kappt Angebot in großem Stil

Trotz Krise bleiben die Ausbildungen bei Autobauern begehrt. Dafür gibt es gute Gründe. Dass die Zahl der Plätze sinkt, liegt hauptsächlich an VW. Ein Überblick.

>> mehr
Mercedes EQS Maybach SUV
Business Class
Autohersteller
Luxussteuer: China nimmt Mercedes, BMW, Porsche ins Visier

Vergeltung für die Strafzölle der EU? Jedenfalls trifft die Senkung der Preisgrenze für Luxusautos vor allem deutsche Premiumhersteller – und eine Marke besonders.

>> mehr
BMW Neue Klasse Mercedes GLC
Business Class
Autohersteller
Mercedes vs. BMW: Elektro-Strategie geht in die entscheidende Phase

Technologieoffen oder alles auf Elektro? BMW und Mercedes haben schon beides ausprobiert. Mit der Neuen Klasse und dem GLC zeigen sie auf der IAA, welche Lehren sie gezogen haben. 

>> mehr
BMW iX3
Autohersteller
Die spannendsten Premieren der IAA Mobility 2025 – ein Überblick

BMW iX3, Mercedes GLC, eine Elektro-Kleinwagen-Familie von VW, Skoda und Cupra und vieles mehr. Obwohl viele Hersteller auf der IAA fehlen, gibt es viele Neuheiten zu sehen.

>> mehr
Prototyp der Neuen Klasse von BMW
Autohersteller
Erstes Neue-Klasse-Modell: BMW iX3 besteht zu einem Drittel aus Recyclingmaterial

Bei der Neuen Klasse treibt BMW das Thema Nachhaltigkeit weiter voran. Auch maritime Abfälle spielen dabei eine Rolle.

>> mehr
VW-Produktion in Chattanooga und Aktiencharts
Business Class
Autohersteller
Lage der Autoindustrie: Acht Punkte, die jetzt wichtig sind

Manche Beobachter beschwören nach den schlechten Halbjahreszahlen Horrorszenarien. Wir zeigen, warum das übertrieben ist. Das Wichtigste zur Lage der Branche.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie