Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Automotive-Software

Sima.ai Chip KI Sprachbedienung
Automotive-Software
Partnerschaft von Tech-Unternehmen: KI soll von der Cloud auf den Chip umziehen

Die beiden US-Tech-Unternehmen Cerence und Sima.ai wollen einen KI-Assistenten entwickeln, der unabhängig von der Cloud ist. Zudem soll er weitere auto-spezifische Vorteile bieten.

VW-Chef Oliver Blume
Business Class
Automotive-Software
Oliver Blume und Cariad-Chef Bosch: "Der Volkswagen-Konzern setzt da Maßstäbe"

Jahrelang machte Volkswagen mit Software-Pannen von sich reden. Doch das sei jetzt vorbei, sagen Konzernchef Oliver Blume und Cariad-CEO Peter Bosch im Doppelinterview.

Autoschlüssel auf dem Smartphone
Business Class
Automotive-Software
Digitale Autoschlüssel: Wie weit die Entwicklung ist – und was sich Hersteller davon versprechen

BMW, VW, Tesla und andere investieren in Smartphone-basierte Autoschlüssel – und erhoffen sich dadurch neue Möglichkeiten bei der Kundenbindung.

Xiaomi SU7 Ultra Cockpit
Business Class
Automotive-Software
Der unterschätzte Grund für Chinas rasanten Sprung an die Spitze der Autoentwicklung

Während im Westen "Analog-Leute versuchen, Produkte in einer digitalen Welt zu entwickeln", bauen Chinas Hersteller ihren Vorsprung aus. Dem Land kommt eine jahrzehntelang aufgebaute Expertise zugute.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Huawei Maextro S800
Business Class
Automotive-Software
Autonomes Fahren: System von Huawei gewinnt an Bedeutung

Mehr als eine Million Fahrzeuge haben das ADAS-System Qiankun von Huawei an Bord, künftig will es auch Audi nutzen. Eine Besonderheit hat zur schnellen Verbreitung beigetragen.

Cofinity-X Whitepaper
ANZEIGE
Automatisieren und verbessern Sie das Management Ihrer Geschäftspartnerdaten
Teslas neues Cockpit im Model X und im Model S
Business Class
Automotive-Software
Software-Ranking: Welche Hersteller auf einem guten Weg sind, wer noch aufholen muss

Software wird zur wichtigsten Einnahmequelle der Autoindustrie. Tesla steht gut da, neue Herausforderer wie Xiaomi machen Druck. BMW und Mercedes holen auf.

4SDV
Business Class
Automotive-Software
Software-definierte Fahrzeuge: Ist der Vorsprung der Chinesen noch einzuholen?

Der Markt soll von 470 Milliarden auf 1,2 Billionen US-Dollar wachsen. Die Entwicklung geht zügig voran – westliche Hersteller können oft nicht mithalten. So ergeben sich neue Risiken.

Autonomes Elektro-Shuttle von Renault in Barcelona
Business Class
Automotive-Software
Autonomes Fahren: Woran es in Europa hakt

Europa hinkt beim Autonomen Fahren deutlich hinter den USA und China her. Ein Experte nennt die Gründe und sagt, was sich ändern müsste.

Autonomes Fahren, Simulation, Here Technologies, AWS
Business Class
Automotive-Software
Autonomes Fahren: Simulation von Here und AWS soll Entwicklung verbilligen

Here und AWS bringen das Simulationstool "SceneXtract" auf den Markt. Die Nutzung bestehender Kartendaten soll die Entwicklung des autonomen Fahrens beschleunigen.  

Fahrerüberwachung
Automotive-Software
Mobileye: Neues System überwacht Fahrer und Verkehr gleichzeitig

Computer überwachen den Autofahrer – und künftig auch den Innenraum und das, was der Fahrer sieht. Ein neues System kombiniert diese Funktionen. Das hat gleich mehrere Vorteile.

Maria Anhalt_portrait.jpg
Business Class
Automotive-Software
Elektrobit-Chefin Maria Anhalt: "Europäische Software-Plattform ist starkes Signal"

Im Interview sagt die CEO, warum ein europäisches Software-Ökosystem bitter nötig ist und welche Vorteile Europa im Vergleich zu China hat.

Cariad-AppStore
Business Class
Automotive-Software
Fahrzeugentwicklung: Wenn Software dominiert, ändern sich die Spielregeln

Over-the-Air-Updates werden zur Pflicht, nicht zur Kür. Dafür benötigen  Hersteller die richtige Infrastruktur. Open Source ist dabei ein wichtiger Baustein.

Open-Source-Projekt der deutschen Automobilindustrie
Business Class
Automotive-Software
Deutschlands Autoindustrie schmiedet Software-Allianz gegen Google und Co.

Die größten deutschen Hersteller und Zulieferer sind mit dabei. Gemeinsam wollen sie eine Basis-Software entwickeln. Es ist auch eine Kampfansage an die US-Tech-Konzerne.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie