Chinesische Autohersteller tun sich in Deutschland weiterhin schwer. Während sie etwa in Großbritannien bereits bei acht Prozent Marktanteil stehen, kommen die neun chinesischen Marken im deutschen Markt im ersten Halbjahr zusammen gerade einmal auf 1,69 Prozent.
Doch es scheint Fortschritte zu geben. Etliche Marken erreichen enorme Zuwachsraten: BYD verzeichnete im ersten Halbjahr ein Zulassungsplus von 426 Prozent, Great Wall Motor (GWM) erreichte 42,1 Prozent. Lynk&Co kam sogar auf 1113 Prozent Steigerung.
Doch der Schein trügt: Dass die Zuwachsraten so exorbitant hoch ausfallen, liegt auch an den niedrigen Vorjahreszahlen. Und speziell bei BYD und Great Wall kommt hinzu, dass die Neuzulassungen mithilfe von Eigenzulassungen der Händler sowie durch Geschäfte mit Vermietern und Carsharing-Anbietern gestützt werden.