Seit 2023 hat BMW weltweit eine kleine Flotte aus knapp 100 Fahrzeugen im Einsatz, mit denen im Alltagsbetrieb die Brennstofftechnologie erprobt wird. Die Fahrzeuge haben seither mehr als eine Million Testkilometer in 20 Ländern zurückgelegt. Dabei, so bestätigt es eine Sprecherin, habe sich die Technologie "als robust und verlässlich" erwiesen.
Nach dem Abschluss der Pilotphase hat der Autobauer nun angekündigt, in welchem Modell der Antrieb zum Serieneinsatz kommen wird. Demnach wird das Fahrzeug ab 2028 als BMW iX5 Hydrogen an den Start gehen.