Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Frank Volk

Reporter Süddeutschland

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Audi, Modellpolitik, Audi Q7
Audis Verbrenner-Zukunft wird klarer: Flaggschiffe Q7 und Q9 kommen 2026

Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.

BMW, Entwicklung Software, Neue Klasse, Christoph Grote
BMW-Elektronikchef: "Die meisten Mitbewerber können nur das Infotainment updaten, wir können das ganze Auto"

Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.

BMW, Technologie, Wasserstoff, BMW iX5 Hydrogen
Brennstoffzelle kommt im iX5 in Serie: Was sich BMW davon verspricht

Von 2028 an bietet der Hersteller mit dem iX5 Hydrogen ein wasserstoffbetriebenes Serienmodell an. Den X5 gibt es dann in fünf Antriebsvarianten.

Xiaomi SU7 Limousine Präsentation in Barcelona
Xiaomi-Rückruf: Autopilot nicht ausgereift für Extremsituationen?

Der EV-Senkrechtstarter Xiaomi ruft 116.887 Exemplare des SU7 zurück. Offenbar hat der Autopilot versagt.

BMW, Management, Vertriebsvorstand Jochen Goller, China
BMW wagt mit der Neuen Klasse eine Kampfansage in China

Ab dem neuen iX3 sei man technologisch "voll wettbewerbsfähig", sagt Vertriebsvorstand Jochen Goller. Und verweist auf Besonderheiten der Neuen-Klasse-Modelle für China.

AUDI E5 Sportback
China-Submarke AUDI kommt an: Mehr als 10.000 Vorbestellungen innerhalb 30 Minuten

Mutmacher für Audi: Für das erste Modell der neuen Submarke AUDI gab es laut chinesischen Medien in 30 Minuten mehr als 10.000 Bestellungen. Doch die Zahl ist mit Vorsicht zu genießen. 

BMW, Modelle, BMW i7, Neue Klasse
Facelift für den Siebener: BMW-Flaggschiff erhält Neue-Klasse-Technologie

Der Hersteller will neue Technologien auch in Bestandsmodelle bringen. Unter den ersten Modellen ist das Aushängeschild der Marke.

Festkörperbatterie von Rimac und ProLogium
Festkörperbatterie: Rimac verbündet sich mit chinesischem Technologiekonzern

Das Ziel der Partner ist eine schnelle Serienreife. Doch eine entscheidende Frage bleibt vorerst unbeantwortet.

BMW, Mini, Management, Jean-Philippe Parain
Management-Rochade bei BMW: Parain wird neuer Mini-Chef

Erneuter Chef-Wechsel bei Mini. Zum 1. Oktober übernimmt Jean-Philippe Parain die Rolle von Stefan Richmann. Der steigt im Konzern auf.

 

Ursula von der Leyen
EU hält am Verbrenner-Aus fest – vorerst

Ursula von der Leyen trifft die Spitzen der europäischen Autoindustrie. Ein Aufweichen der CO2-Regulierung wird danach nicht verkündet. Entscheidend wird jetzt ein anderer Termin.  

BMW iX3 IAA
Die fünf wichtigsten Erkenntnisse von der IAA

Aufholjagd der Deutschen, Zweite Welle aus China und mehr: Fünf Dinge, die man wissen muss – unsere IAA-Bilanz.

Leapmotor-Stand auf der IAA 2025
Leapmotor: Wie Stellantis den Chinesen bei der Expansion in Europa hilft

Leapmotor kommt in Europa schneller voran als andere. Denn Stellantis stellt mehr zur Verfügung als sein Händlernetz.

Audi Concept C auf der IAA
Wie Audi wieder begehrenswert werden will

Das Selbstbewusstsein von Audi hat jahrelang gelitten. Mit neuer Designsprache, manifestiert im Concept C, erzeugt CEO Gernot Döllner Aufbruchsstimmung. Die Ziele werden mutiger.

Leapmotor B05
Warum Leapmotor beim neuen B05 einen Blick ins Innere verwehrt

Der B05 auf dem Stand von Leapmotor ist keine Überraschung. Der gebannte Blick ins Fahrzeuginnere schon. Es hat mit der Laune des Gründers zu tun.

BMW-Vertriebsvorstand Jochen Goiler
BMW-Vorstand Jochen Goller: Europa und USA gleichen China-Schwäche aus

Trotz Problemen in China wird der Absatz von BMW in diesem Jahr weiter steigen. Auf ein Modell setzt der Vertriebsvorstand besonders große Hoffnungen.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie