Zwar kommt die Elektromobilität immer besser in Schwung, aber in der breiten Masse ist sie noch nicht angekommen. Für viele Verbraucher sind die Preise zu hoch. Das Social Leasing, bei dem der Staat Geringverdiener beim Erwerb eines neuen E-Autos unterstützt, könnte eine Antwort darauf sein.
"Hinter den Kulissen arbeitet die Politik an dem Thema", sagt ein Branchenlobbyist. Vor allem Vertreter der mitregierenden SPD würden das Thema vorantreiben.
Die Sozialdemokraten hatten das Social Leasing ursprünglich im Entwurf des Koalitionsvertrages platziert, doch am Ende fand das Thema darin keinen Platz.