Nachrichten
Allein im April wurde das Geschäft der deutschen Unternehmen in den USA massiv belastet. VDA-Präsidentin Hildegard Müller rechnet fest mit einem "Deal".
>> mehrDer Konkurrenzkampf auf Chinas Markt für New Energy Vehicles ist brutal – und nun ändern sich die Regeln: In wichtigen Absatzregionen soll die Förderung ausgesetzt werden.
>> mehrBesitzer von Elektroautos zahlen in Europa unterschiedlich viel für das Aufladen. Die Differenzen sind zum Teil sehr groß.
>> mehrBusiness Class
Es geht um vermeidbare Fehler, meint Lars Karlsson, Zoll-Experte beim Logistik-Riesen Maersk. Er erklärt, wie Unternehmen Millionen sparen können.
>> mehrUS-Präsident Trump verkündet eine Einigung mit China, die Chinesen sind noch zurückhaltend. Die EU ist offenbar weiterhin von einem Durchbruch entfernt.
>> mehrMehr Geschäfte mit dem Militär ist das erklärte Ziel von Daimler Truck. Jetzt hat sich das Unternehmen einen Großauftrag gesichert.
>> mehrDer chinesische Hersteller plant ein eigenes Schnellladenetz. Fahrzeuge, die diese Technik nutzen können, sollen dann auch eingeführt werden.
>> mehrErstmals belegen Zahlen die Auswirkungen der Zölle: Fahrzeuglieferungen per Seefracht brechen ein, auch Autoteile sind betroffen. Hersteller verschieben Exporte.
>> mehrDie EU und die USA wollen Exporterleichterungen durchsetzen. Aber China will diese nicht ohne Gegenleistung gewähren.
>> mehrDamit können Finn-Kunden erstmals Modelle des chinesischen Herstellers buchen. Die Partnerschaft geht über Privatkunden hinaus.
>> mehr