Wohin steuert Europas Autobranche? Für den 12. September hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die führenden Köpfe der Branche nach Brüssel eingeladen.
Industrievertreter werden dort ihre Vorstellungen darlegen, wie die Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige europäische Automobilindustrie aussehen sollten. Im Mai hatte dazu bereits der Verband der Automobilindustrie (VDA) einen "10-Punkte-Plan" vorgelegt. Er sieht im Kern ein Festhalten an den Regulierungszielen vor, fordert jedoch gleichzeitig mehr Flexibilität bei der Wahl der Technologie, die dorthin führen soll.
Aber auch kritische Begleiter wie die Nichtregierungs-Organisation Transport & Environment (T&E) nehmen an dem Treffen teil. Die Organisation befürchtet einen "Roll back" der Emissions-Regulierung und warnt für diesen Fall vor dramatischen Folgen für die Beschäftigung.