Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Michael Knauer

Reporter Bonn

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
DS8
Stellantis: Premiumarke DS droht Rückstufung zu Citroën

Was hat der neue Stellantis-Chef Filosa mit den Edelmarken vor? Bei DS gibt es deutliche Hinweise.

Übernahme Es-Tec durch Tata Technologies
Tata übernimmt Wolfsburger Dienstleister ES-Tec

Es ist eine kleine, aber wegweisende Übernahme: Der indische Tata-Konzern kauft den deutschen Tech-Entwicklungsdienstleister ES-Tec aus Wolfsburg.

Fabrikneue Ford-Autos auf dem Gelände der Ford-Werke.
Ford streicht 1000 Jobs in Köln

Kaum einer will Explorer und Capri kaufen. Ab 2026 gilt in Köln deshalb Einschichtbetrieb.

Opel Frontera 2025
Opel-Chef Huettl: "Konkret haben wir da rund 6000 Autos pro Monat eingebüßt"

Opels Marktanteil in Deutschland und Europa bröckelt. Florian Huettl räumt Probleme ein und sagt, warum er dennoch an eine Trendwende glaubt.

Ursula von der Leyen
EU hält am Verbrenner-Aus fest – vorerst

Ursula von der Leyen trifft die Spitzen der europäischen Autoindustrie. Ein Aufweichen der CO2-Regulierung wird danach nicht verkündet. Entscheidend wird jetzt ein anderer Termin.  

BMW iX3 IAA
Die fünf wichtigsten Erkenntnisse von der IAA

Aufholjagd der Deutschen, Zweite Welle aus China und mehr: Fünf Dinge, die man wissen muss – unsere IAA-Bilanz.

Tan Libin, CCO und SVP Global Business von CATL
Shenxing Pro: Warum CATL eine Batterie speziell für Europa entwickelt hat

Die neue LFP-Batterie des chinesischen Konzerns soll europäischen Anforderungen besser gerecht werden. In Deutschland wird sie voraussichtlich aber nicht produziert.

Ferrari F80
Börse: In diesem ungewöhnlichen Ranking liegt Ferrari vor Xiaomi und Tesla

Was passiert, wenn man den Börsenwert auf die Zahl der verkauften Autos herunterbricht? Ein Börsen-Spezialist hat für die Automobilwoche ein spezielles Ranking erstellt.

Renault-CEO Francois Provost
Neuer Renault-Chef Provost: Diese Strategie-Änderungen sind geplant

Renaults neuer CEO François Provost setzt auf mehr Geschwindigkeit und Internationalisierung als bisher und verrät, was seiner Meinung nach wichtiger für den Erfolg ist als Größe.

Renault-Chef Francois Provost und der neue Clio
Premiere Renault Clio: Das Auto, das es nicht mehr geben sollte

Futurisches Design, aber nicht elektrisch: Renaults Bestseller kommt in sechster Generation.

Demo von Ford-Mitarbeitern in Saarlouis
Ford Saarlouis: Schutz bei Insolvenz gesichert, aber...

Ford hat den Beschäftigten im Werk Saarlouis eine Absicherung für den theoretischen Fall einer Insolvenz versprochen. Aber auch die Belegschaft musste Zugeständnisse machen.

Dacia-CEO Denis Le Vot
Chefwechsel bei Dacia: Ende eines Machtkampfs

Der Rücktritt von Dacia-Chef Denis Le Vot bedeutet eine Zeitenwende für Renaults Budget-Marke – aber auch für den Konzern insgesamt. Die Marke soll strategisch enger an Renault gekoppelt werden.

BYD Messestand
Strafzölle gegen Chinas E-Autos: Sie wirken – aber anders als geplant

Für Elektroautos aus China verlangt die EU höhere Einfuhrzölle als die USA unter Donald Trump. Wir haben ausführlich analysiert, wie das die Hersteller trifft. Für Chinesen scheint es bislang weniger ein Problem 

München  Straßenverkehr Stau Deutschland 2021
Erfolgsaussichten neuer Autos: Wie Experten Prognosen verbessern wollen

Verlässliche Marktprognosen sind gefragter denn je. Doch welche Daten braucht man, wann kommt das Bauchgefühl ins Spiel? Experten verfolgen ganz verschiedene Ansätze.

BYD Seal
Chinesische Importeure: Teure Versicherungen belasten BYD, MG & Co.

Die Kfz-Versicherung für chinesische Autos ist teurer als für vergleichbare europäische Modelle. Grund dafür ist ein Problem, vor dem alle neuen Hersteller stehen.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie