Michael Knauer Reporter Bonn [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Stellantis: Premiumarke DS droht Rückstufung zu Citroën Was hat der neue Stellantis-Chef Filosa mit den Edelmarken vor? Bei DS gibt es deutliche Hinweise. Tata übernimmt Wolfsburger Dienstleister ES-Tec Es ist eine kleine, aber wegweisende Übernahme: Der indische Tata-Konzern kauft den deutschen Tech-Entwicklungsdienstleister ES-Tec aus Wolfsburg. Ford streicht 1000 Jobs in Köln Kaum einer will Explorer und Capri kaufen. Ab 2026 gilt in Köln deshalb Einschichtbetrieb. Opel-Chef Huettl: "Konkret haben wir da rund 6000 Autos pro Monat eingebüßt" Opels Marktanteil in Deutschland und Europa bröckelt. Florian Huettl räumt Probleme ein und sagt, warum er dennoch an eine Trendwende glaubt. EU hält am Verbrenner-Aus fest – vorerst Ursula von der Leyen trifft die Spitzen der europäischen Autoindustrie. Ein Aufweichen der CO2-Regulierung wird danach nicht verkündet. Entscheidend wird jetzt ein anderer Termin. Die fünf wichtigsten Erkenntnisse von der IAA Aufholjagd der Deutschen, Zweite Welle aus China und mehr: Fünf Dinge, die man wissen muss – unsere IAA-Bilanz. Shenxing Pro: Warum CATL eine Batterie speziell für Europa entwickelt hat Die neue LFP-Batterie des chinesischen Konzerns soll europäischen Anforderungen besser gerecht werden. In Deutschland wird sie voraussichtlich aber nicht produziert. Börse: In diesem ungewöhnlichen Ranking liegt Ferrari vor Xiaomi und Tesla Was passiert, wenn man den Börsenwert auf die Zahl der verkauften Autos herunterbricht? Ein Börsen-Spezialist hat für die Automobilwoche ein spezielles Ranking erstellt. Neuer Renault-Chef Provost: Diese Strategie-Änderungen sind geplant Renaults neuer CEO François Provost setzt auf mehr Geschwindigkeit und Internationalisierung als bisher und verrät, was seiner Meinung nach wichtiger für den Erfolg ist als Größe. Premiere Renault Clio: Das Auto, das es nicht mehr geben sollte Futurisches Design, aber nicht elektrisch: Renaults Bestseller kommt in sechster Generation. Ford Saarlouis: Schutz bei Insolvenz gesichert, aber... Ford hat den Beschäftigten im Werk Saarlouis eine Absicherung für den theoretischen Fall einer Insolvenz versprochen. Aber auch die Belegschaft musste Zugeständnisse machen. Chefwechsel bei Dacia: Ende eines Machtkampfs Der Rücktritt von Dacia-Chef Denis Le Vot bedeutet eine Zeitenwende für Renaults Budget-Marke – aber auch für den Konzern insgesamt. Die Marke soll strategisch enger an Renault gekoppelt werden. Strafzölle gegen Chinas E-Autos: Sie wirken – aber anders als geplant Für Elektroautos aus China verlangt die EU höhere Einfuhrzölle als die USA unter Donald Trump. Wir haben ausführlich analysiert, wie das die Hersteller trifft. Für Chinesen scheint es bislang weniger ein Problem Erfolgsaussichten neuer Autos: Wie Experten Prognosen verbessern wollen Verlässliche Marktprognosen sind gefragter denn je. Doch welche Daten braucht man, wann kommt das Bauchgefühl ins Spiel? Experten verfolgen ganz verschiedene Ansätze. Chinesische Importeure: Teure Versicherungen belasten BYD, MG & Co. Die Kfz-Versicherung für chinesische Autos ist teurer als für vergleichbare europäische Modelle. Grund dafür ist ein Problem, vor dem alle neuen Hersteller stehen. Mehr laden