Ende Juli werden sich Vertreter Chinas und der Europäischen Union bei einem Spitzentreffen in Peking gemeinsam an einen Tisch setzen. Hintergrund ist das 50-jährige Jubiläum der bilateralen Beziehungen. In Feierlaune werden die Anwesenden voraussichtlich aber nicht sein.
Denn die Gespräche zur Abmilderung der von der EU verhängten Zusatzzölle auf in China hergestellte Elektroautos kommen nicht so recht voran. Peking will die Zölle von bis zu 35,3 Prozent je nach Hersteller durch Mindestpreiszusagen der Exporteure ersetzen.