Chinas führende Autobauer bleiben in höchstem Maße innovativ - aber dennoch hat in einem internationalen Innovationsranking erstmals seit Jahren wieder der VW-Konzern die Nase vorn.
Die am Donnerstag vom Center of Automotive Management (CAR) vorgestellte Studie "Automotive Innovations 2025" kommt zu dem Schluss, dass die chinesischen Hersteller zwar enorm innovationsstark bleiben, doch erstmals seit 2017 können sie in der seit mehreren Jahren regelmäßig durchgeführten Studie ihren Anteil an der globalen Innovationsstärke nicht noch weiter erhöhen.
Der Abwärtstrend der deutschen Hersteller beim Thema Innovation scheint derweil gestoppt.
Basis der Studie ist die Auswertung von 742 Innovationen des Jahres 2024/2025, darunter 575 Serien-Innovationen von 30 Automobilherstellern und Herstellergruppen mit über 100 Marken.