Aito, Changan, GAC – auf der kommenden IAA präsentieren sich wie schon beim letzten Mal zahlreiche chinesische Autohersteller erstmals in größerem Rahmen der deutschen und europäischen Öffentlichkeit. Dort treffen sie auf ein zunehmend aufgeschlossenes Publikum: Ein Viertel der deutschen Pkw-Halter kann sich den Kauf eines chinesischen Autos vorstellen.
Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Deutschen Automobil Treuhand für deren "DAT-Report" 2025. "Die Bereitschaft, ein chinesisches Fahrzeug zu fahren, ist zwar insbesondere bei privaten Endverbrauchern noch gering, aber sie ist dennoch in den letzten Jahren gewachsen", kommentieren Uta Heller und Martin Endlein von der DAT.