Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Micha Gebhardt

Reporter Norddeutschland

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Maserati MC Pura
Modellvorschau: Maserati und Alfa Romeo rücken näher zusammen

Die Stellantis-Töchter sollen Synergien nutzen. Doch beide Marken haben in den vergangenen Jahre viel Zeit verloren. Eine kürzlich erfolgte Änderung der Strategie könnte sich als Fehler erweisen.

Tesla Portfolio 2024
Absturz im ersten Halbjahr: So will Tesla Flottenkunden zurückgewinnen

In den ersten sechs Monaten 2025 hat Tesla in Deutschland zwei Drittel seines Flottengeschäfts verloren. Jetzt soll ein Bündel von Maßnahmen die Entwicklung stoppen.

VW ID.2all
VW: Umfangreiche Facelifts für Stromer – und Aus für ein Modell?

VW investiert in die MEB-Familie: Zusätzlich zu neuen Kleinwagen überarbeitet der Hersteller kommendes Jahr zwei seiner Modelle umfangreich. Für eine Baureihe dürfte das allerdings das Aus bedeuten.

Gruppenfoto der Initiative Made for Germany, Manager mit Politikern
"Made for Germany": Auch Autokonzerne machen bei Investitions-Initiative mit

Über 60 Unternehmen haben sich zur Initiative "Made for Germany" zusammengeschlossen. Bis 2028 wollen sie 631 Milliarden Euro in Deutschland investieren. Auch Volkswagen, Mercedes und BMW sowie einige Zulieferer machen mit.

Uber Lucid Graviy Nuro
Konkurrenz zum VW ID. Buzz AD: Uber bestellt 20.000 Robotaxis bei Lucid

Anders als bei der Zusammenarbeit mit VW müssen die Lucid-Fahrzeuge erst noch auf Level-4 umgerüstet werden. Dafür kooperiert Uber mit einem KI-Start-up.

Tesla Model Y Juniper
Zunächst nur in China: Tesla streckt das Model Y

Noch immer kein neues Modell, aber immerhin eine neue Variante: Die verlängerte Version bietet Platz für mehr Sitze.

Elektroauto an Ladesäule in Deutschland
Analyse: Wie Autobauer den wachsenden Elektro-Lademarkt für sich nutzen wollen

Die E-Mobilität verändert nicht nur die Technik, sondern auch die Ambitionen der Hersteller. Mit eigenen Services wollen sie vom Ladegeschäft profitieren.

VW Werk Wolfsburg
Werksurlaub: Was bei VW in den Ferien passiert

VW hat sich in den Werksurlaub verabschiedet. Mindestens drei Wochen lang geht es in den Werken deutlich ruhiger zu, manche Standorte verlängern die Ferien wegen schwacher Nachfrage sogar. Ein Band aber läuft auch im Sommer durch.

Bentley Flying Spur India
Wachstumsplan trotz Riesenzöllen: So will Bentley Indiens Luxusmarkt erobern

Der britische Hersteller wird Teil der indischen Landesgesellschaft von Volkswagen. Bentley setzt auf Wachstum in einem Markt mit steigendem Wohlstand – aber auch extremen Zöllen.

Werk von VW und SAIC in Nanjing
Volkswagen schließt erstmals Werk in China

Volkswagen bestätigt die Schließung seines Werks in Nanjing, wo VW Passat und Skoda Superb gebaut wurden. Grund sei die Optimierung des Produktionsnetzwerks. Betroffen sind rund 2500 Mitarbeiter.

Bentley EXP 15 Designstudie
Bentley EXP 15: GT-Studie gibt Ausblick auf Luxus-Zukunft

Mit dem Konzeptfahrzeug EXP 15 hat Bentley sein neues Design-Studio in Crewe eingeweiht. Wie sich die britische Volkswagen-Tochter an das Thema Luxus herantastet.

VW ID. Buzz USA
VW verkauft ID. Buzz wieder in den USA – erstes Schiff ist unterwegs

Der Elektro-Bulli hat es in den USA schwer, zuletzt musste VW den Vertrieb unterbrechen. Jetzt geht es weiter – mit einer veränderten Rückbank.

Volkswagen Flaggen
Volkswagen mit überraschendem Absatzplus in China

Der Volkswagen-Konzern verkauft mehr Autos im ersten Halbjahr. Welche Marken erfolgreich sind und wo es besonders gut läuft.

  • Absatz von Mercedes weiter auf Talfahrt – vor allem in China und USA
  • Erstes Halbjahr: Audi-Absatz sinkt vor allem in China und den USA
  • Porsche-Absatz: Schlechter als in Deutschland lief es nur in China
  • China belastet BMW-Absatz im ersten Halbjahr
  • "Ein klares Zeichen": Polestar steigert Absatz um 51 Prozent
Audi A6 PHEV
Auslaufmodell Plug-in-Hybrid? Eine neue CO2-Rechnung beunruhigt Hersteller

Viele Hersteller sehen den Antrieb als Übergangstechnologie. Doch eine Detailänderung bei der Regulierung könnte den Höhenflug der Plug-in-Hybride beenden.

Susanne Wiegand Volkswagen Aufsichtsrat
Volkswagen: Neue Aufsichtsrätin kommt aus der Rüstungsbranche

Volkswagens Aufsichtsrat bestellt Susanne Wiegand als neue Vertreterin der Anteilseigner. Die Ex-Chefin des Rüstungskonzerns Renk übernimmt direkt den Vorsitz des Prüfungsausschusses.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie