Das Tempo, mit dem sich der Sportwagenbauer Porsche vom Branchenprimus zum Sorgenkind gewandelt hat, ist so beeindruckend wie erschreckend.
Noch im ersten Halbjahr 2024 erzielte das Unternehmen eine Umsatzrendite von 15,7 Prozent, war wie wieder einmal der profitabelste deutsche Autobauer, der Milliarden an den VW-Konzern überwies.
Gut ein Jahr später steht Porsche-CEO Oliver Blume unter Druck wie nie. Für 2025 wird eine schwarze Null erwartet. Die Elektrostrategie ist einkassiert. Eilends beschlossene neue Verbrennermodelle verschlingen astronomische Summen. Beschäftigte müssen angesichts der angekündigten Sparprogramme um ihre Jobs bangen.
Der Börsenkurs hat sich im Vergleich zum Ausgabekurs von vor drei Jahren halbiert. Blume selbst spricht von einer umfassenden Neuaufstellung, die jetzt notwendig sei.