Besonders stolz sind die Ingenieure auf das Fahrwerksystem Porsche Active Ride, das im seriennahen Prototyp verbaut war. Es hält die Karosserie auch bei starken Brems-, Lenk- und Beschleunigungsmanövern horizontal und sorgt so für maximale Traktion und Komfort.
Die Beschleunigung sorgte ebenfalls für Aufsehen. Der erste Messpunkt nach 60 Fuß (18,3 Meter) wurde nach nur 1,94 Sekunden passiert. Das schafften ansonsten nur die einsitzigen und eigens für diesen Zweck aufgebauten Rennwagen mit Slickbereifung.
Der britische TV-Starmoderator Richard Hammond nutzte den Prototypen in einer Filmsequenz, um einen Oldtimer zu transportieren. Das habe mühelos geklappt.
Baureihenleiter Michael Schätzle versichert, das Fahrzeug sei so konzipiert, dass es als eines der ersten BEV weltweit konfigurationsabhängig eine Anhängelast von bis zu 3,5 Tonnen samt entsprechender Zulassung erreichen könne. "Unsere Kunden schätzen seit jeher den hohen Nutzwert des Cayenne. Daher wollten wir bei der Entwicklung des vollelektrischen Modells keine Kompromisse eingehen."