Micha Gebhardt Reporter Norddeutschland [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Analyse: Warum sich Tesla den Krisenmodus noch länger leisten kann Der Gewinn bricht um mehr als 70 Prozent ein – dennoch steht Tesla finanziell stabil da. Woran das liegt und was Elon Musk gegen die Krise plant. Conti: Die Automotive-Sparte heißt künftig Aumovio Auch das Conti-Gelb verschwindet: Mit dem neuen Namen geht es in die heiße Phase der Abspaltung. Tesla: Gewinn bricht um 71 Prozent ein Teslas Autogeschäft sorgt für tiefrote Quartalszahlen: Die operative Marge fällt auf 2,1 Prozent. Ein anderer Geschäftszweig floriert hingegen. Modellvorschau: BYD bringt Einstiegs-Stromer, Plug-in-Hybride und eine neue Marke Acht Modellen hat BYD hierzulande bereits. Doch in China stehen zahlreiche weitere bereit – auch ein günstiger Elektro-Kleinwagen. Was der chinesische Autobauer plant. Ausschließlich für China: VW zeigt drei Elektro-Studien für chinesischen Markt Auf der Auto Show in Schanghai zeigt die Marke drei Studien, die die Aufholjagd einleiten sollen. Mit dabei: der erste Range Extender und eine CMP-Limousine mit neuem ADAS-System. Rüstungsgeschäft: Wie sich Autozulieferer in Stellung bringen Die Rüstungsindustrie verbucht Auftragsrekorde – und das lockt neue Unternehmen an. Beim Branchenverband BDSV tauchen bekannte Namen aus der Autoindustrie auf. Tiguan, Tayron, Golf: VW reagiert auf hohe Nachfrage mit Sonderschichten Im Sommer fährt Volkswagen im Werk Wolfsburg insgesamt 16 Sonderschichten. Kapazitäten werden trotzdem abgebaut. VW: Warum US-Händler den ID.Buzz folieren In den USA haben viele Kunden lange auf den VW ID.Buzz gewartet. Doch jetzt haben die Händler ein Problem mit den Farben. Volkswagen verschiebt Zoll-Gebühr: US-Preise bleiben bis Ende Mai stabil Volkswagen friert die US-Preise bis Ende Mai 2025 ein und verzichtet vorerst auf Import-Gebühren aufgrund der Zölle. Für Audi, Porsche und Co. soll das allerdings nicht gelten. US-Zölle: Tesla passt Produktionsplan an Tesla reagiert auf die US-Zölle gegen China und stoppt den Import wichtiger Bauteile. Das hat Folgen für die Produktion. Betroffen sind zwei Zukunftsprojekte. Bentley-CEO Walliser: "Manche Kunden werden sagen: 'Super, endlich kann es keiner mehr kaufen, nur ich'" Flaute in China, Zölle in den USA: Bentley-Chef Frank-Steffen Walliser spricht über die Herausforderungen im globalen Luxusautomarkt und darüber, was High-End im Elektrozeitalter heißt. Auto Shanghai 2025: Diese Premieren zeigen die deutschen Hersteller Wird das noch mal was in China? Deutsche Autobauer zeigen zahlreiche neue Modelle, die sie extra für den Markt entwickelt haben. Dabei wird vor allem eins deutlich. Analyse: Trumps Zölle können der deutschen Autoindustrie guttun Die US-Zölle treffen die Hersteller hart – doch womöglich ist es auch das, was die Branche jetzt braucht: ein Anstoß zum radikalen Wandel, wie Experten meinen. Zollstreit: Tesla stoppt Verkauf von Model S und X in China Der E-Auto-Hersteller bietet seine Topmodelle in China nicht mehr an. Zwar nennt der Autobauer keine Gründe, doch dürfte der eskalierende Zollstreit ausschlaggebend sein. Batterien für LKW: MAN startet Serienfertigung und investiert Millionen MAN baut seine Batteriekompetenz weiter aus und sichert 400 Arbeitsplätze am Standort Nürnberg. Gleichzeitig stärkt der Hersteller auch die Diesel-Motorenfertigung. Mehr laden