Als "elementaren Bestandteil der Modelloffensive" bezeichnete Audi-CEO Gernot Döllner den neuen Q3, der am Montagabend in Ingolstadt seine Weltpremiere feierte. Anders als der aufwändig inszenierte erste Auftritt des SUV – ein coupéhafter Q3 Sportback folgt später – wirkte Döllner allerdings wenig emotional, als er den Neuzugang präsentierte.
Dabei hat er allen Grund zur Freude: Der Q3 ist nicht nur eine von 20 Neuheiten, die Audi, angefangen mit dem Q6 im Frühjahr 2024 bis Ende des laufenden Jahres präsentierten will, sondern nach dem Q5 auch das am häufigsten verkaufte Modell.
Zusammen mit dem A3 markiert das SUV zudem den Einstieg in die Markenwelt und sei "ein wichtiges Modell für die Eroberung neuer Kunden", wie Vertriebs-Vorstand Marco Schubert betonte.