Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Micha Gebhardt

Reporter Norddeutschland

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Mercedes T-Klasse
Warum Mercedes Citan und T-Klasse einstellt

Mercedes-Benz beendet damit die Kooperation mit Renault. Was dahinter steckt und wie es der Hersteller begründet.

Ralf Brandstätter
VW-Vorstand Brandstätter: Sechs Gründe, warum China die E-Mobilität dominiert

2024 machten E-Autos fast die Hälfte aller Neuzulassungen in China aus. Laut Volkswagens China-Chef Ralf Brandstätter gibt es sechs Gründe für den Erfolg.

Volkswagen-Fahne
VW-Gewinn bricht ein – Konzern startet schwach ins Jahr 2025

Operative Probleme, hohe Rückstellungen und Unsicherheiten im Welthandel setzen dem Autobauer zu – trotz stabiler Umsätze und positiver E-Auto-Verkäufe.

Kommentar Micha Conti-Abspaltung
Continental macht sich schlank für Investoren

Conti spaltet sich weiter auf und trennt sich nach der Automotive-Sparte jetzt auch von ContiTech. Zumindest für einen der Teilbereiche dürfte sich das auszahlen, meint Micha Gebhardt.

Logos von BMW, Mercedes, Audi, Porsche, VW
Große Übersicht für alle Modelle: Wo Audi, BMW, Mercedes, VW ihre Autos für den US-Markt bauen lassen

Unsere Grafik-Analyse zeigt alle Modelle aller deutschen Hersteller, wo sie gebaut werden – und wie häufig sie sich verkauft haben.

VW-Werk Osnabrück
Exklusiv: Rheinmetall hat konkrete Pläne für VW-Werk Osnabrück – IG Metall zögert

Die Pläne von Rheinmetall und MAN sind weit fortgeschritten. Das könnte Jobs im VW-Werk sichern. Bei der IG Metall behagt die Idee nicht allen.

Donald Trump und Howard Lutnick
Trump erklärt der Welt den Handelskrieg: Was das für die Autobranche heißt

Die USA schotten sich mit einer Zoll-Mauer ab. Besonders hart trifft es die Autohersteller. Unsere Reporter analysieren die Auswirkungen für Audi, BMW, Mercedes, VW und Stellantis.

Elon Musk und Donald Trump
Musk kehrt doch nicht früher zu Tesla zurück

Elon Musk wird bis Ende Mai Chef der Regierungseffizienz-Behörde DOGE bleiben. Das stellte das Weiße Haus klar – und dementiert damit einen Medienbericht über einen vorzeitigen Abschied.

Tesla Model Y Juniper
Tesla-Verkäufe brechen im ersten Quartal drastisch ein

In den ersten drei Monaten steht ein Minus von fast 13 Prozent bei den Verkäufen. Damit unterbietet Tesla die ohnehin schon niedrigen Erwartungen.

BMW i4
Vor den Zöllen: Amerikaner kaufen mehr Autos – VW und BMW profitieren

Bevor die Zölle in Kraft treten, steigt die Nachfrage, vor allem im März. Das sorgt bei vielen Herstellern für einen Schub – auch bei VW und BMW.

Akkus von PowerCo
VWs neue Serienakkus - in einem Bereich wollen sie Tesla schlagen

Volkswagen arbeitet mit Hochdruck an der Einheitszelle. Erste Serienakkus werden im ID.2 verbaut. Welche Strategie PowerCo-Chef Frank Blome verfolgt und wo er Tesla übertreffen möchte.

Wayne Griffiths
Seat/Cupra: CEO Wayne Griffiths tritt zurück

Der Seat- und Cupra-Chef Wayne Griffiths geht auf eigenen Wunsch. Der Rücktritt kommt für Wolfsburg überraschend. Wer jetzt zunächst übernimmt.

Elektroauto beim Laden
E-Auto-Ziele: Kein Aufatmen für Händler

Der Aktionsplan der EU-Kommission bleibt im Hinblick auf die CO2-Ziele für Händler ohne Folgen: Hersteller sind nicht bereit, ihre Zielvorgaben zu lockern, zeigen Recherchen der Automobilwoche.

Motor von MAN Energy Solutions
Milliarden für Zukunfts-Investments? Volkswagen könnte sich von MAN Energy Solutions trennen

Volkswagen soll einen Börsengang von MAN Energy Solutions erwägen. Die mögliche Abspaltung passt zur Strategie des Konzerns.

BYD 1000 kw-Lader
BYD verspricht Megawatt-Laden: Wie es geht, was es bringt - die wichtigsten Fragen und Antworten

BYD will das Schnellladen neu definieren. Die Ankündigung ist spektakulär. Doch noch bleibt vieles unklar – unter anderem, wie groß die Vorteile tatsächlich sind.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie