Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Micha Gebhardt

Reporter Norddeutschland

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
VW Golf R Steer-by-wire
Tech Day: Mit welchen Eigenentwicklungen Volkswagen aufholen will

Bei einer internen Präsentation führt Volkswagen neue Pulswechselrichter und eigene SiC-Halbleiter vor. Es zeigt sich auch: Bei manchen Themen ist der Konzern spät dran.

Peter Carlsson, MItgründer von Northvolt
Nach Northvolt-Pleite: Ex-Chef Peter Carlsson gründet KI-Start-up

Northvolt-Chef Peter Carlsson soll an einem KI-Start-up beteiligt sein. Aris Machina soll eine Software entwickeln, die Fertigungsprozesse optimiert – ausgerechnet etwas, woran Northvolt gescheitert ist.

Werner Tietz
Volkswagen: Werner Tietz soll künftig für China-Speed sorgen

Der Seat-Entwicklungschef folgt auf Michael Steiner beim Volkwagen-Konzern. Was Tietz' wichtigste Aufgabe wird – und warum sein Vorgänger den Posten abgibt.

Autobrains Skills-KI
Automatisiertes Fahren: Autobrains bringt neue KI für Level-2 in Serie

Das israelische Start-up geht mit einem KI-gestützten Fahrerassistenzsystem in Serie – gemeinsam mit Joynext und einem chinesischen Hersteller. Dank neuem End-to-End-Ansatz verspricht das System deutlich geringere Kosten.

VW Golf I
Designstudio: Volkswagen plant offenbar Verkauf von Italdesign

Das Studio mit Sitz in Turin hat Ikonen wie den Golf 1 oder Audi 80 entworfen und könnte nun im Zuge von Sparmaßnahmen veräußert werden.

Audi-Produktion und Aktiencharts Hersteller
Großer Vergleich: Wo Deutschlands Autohersteller nach dem ersten Quartal stehen

Gut war der Start ins Jahr nicht für Audi, BMW, Mercedes, Porsche und VW. Wir vergleichen die wichtigsten Kennzahlen. Eine Analyse in sieben Grafiken. 

  • Trumps Zölle kommen Porsche besonders teuer zu stehen – und das ist nur ein Problem
  • Zollstreit: BMW überrascht die Konkurrenz mit Optimismus – woran das liegt
  • Luxusstrategie von Mercedes: Viel bleibt Källenius nicht mehr, um sie zu retten
  • Analyse: Volkswagen unter Druck – Diese Entwicklungen machen trotzdem Hoffnung
Rheinmetall Bordsteinladen
Mit seiner Auto-Sparte verdient Rheinmetall kaum noch etwas

Das Militärgeschäft boomt, Rheinmetall vermeldet Rekordzahlen. Einziges Sorgenkind: die Automobilsparte, die Rheinmetall loswerden will. Allerdings gibt es da  ein Problem.

Volkswagen Financial Services
Volkswagen: Gut ein Drittel des Gewinns stammt aus Bankgeschäften

Trotz Rückgängen im Konzern erzielt die Finanzsparte Volkswagen Group Mobility ein starkes erstes Quartal. Ein Wachstumstreiber: das Geschäft mit E-Autos.

R.J Scaringe, Oliver Blume, Rivian, Volkswagen
Rivian mit Gewinn – Volkswagen gibt nächste Milliarde frei

Der E-Auto-Hersteller erzielt zum zweiten Mal in Folge einen Bruttogewinn – und sichert sich somit die nächste Finanzspritze von Volkswagen. Wofür das Start-up das Geld verwenden will.

Continental Zentrale
Continental mit Gewinn-Plus: Kostensenkung wirkt

Besonders die lange schwächelnde Automotive-Sparte erholte sich deutlich – dank drastischer Kostensenkungen. Wie sich die Sparten entwickelt haben.

VW-Markenchef Thomas Schäfer
VW Pkw: Rendite sinkt auf 0,5 Prozent

Nach dem Volkswagen-Konzern hat auch die Markengruppe Core ihre Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht. Nur bei einer Marke läuft es rund.

Continental Biometric Sensor
Continental: Neues Display erkennt Müdigkeit und misst den Puls

Continental entwickelt ein Display mit integrierter Kamera und hebt die Überwachung des Fahrers auf eine neue Ebene. Das System hat bereits bewiesen, dass es sich nicht einfach austricksen lässt.

Arno Antlitz
Analyse: Volkswagen unter Druck – Diese Entwicklungen machen trotzdem Hoffnung

Volkswagens Geschäftszahlen sind schlecht, doch die Strategie des Konzerns zeigt erste Erfolge. Im ersten Quartal belasteten Sondereffekte das Ergebnis stark.

VW-Zentrale in Wolfsburg
Volkswagen: Gewinn bricht im ersten Quartal um 37 Prozent ein

Volkswagen bestätigt die vorab angekündigten schlechten Zahlen für das erste Quartal. Was den Konzern vor allem belastet

VW Studie ID. Era Shanghai 2025
VW und die neue Liebe zum Range Extender: Welche Modelle für Europa geplant sind

In Europa galt die Technik als gescheitert, doch in China stehen die Reichweiten-Verlängerer hoch im Kurs. VW will der Technik jetzt eine neue Chance geben.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie