Micha Gebhardt Reporter Norddeutschland [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Continental besiegelt das Ende eines Traums Abspaltung und Fokus auf Reifen: Die Hauptversammlung macht den Weg frei für die eigenständige Auto-Sparte Aumovio und den Verkauf von ContiTech. Continental: Roland Welzbacher wird neuer Finanzvorstand Der bisherige CFO Olaf Schick verlässt die Continental AG Ende September. Jetzt hat der Konzern den Nachfolger bekanntgegeben. VW Pkw oder VW Nutzfahrzeuge? Verwirrung um den Amarok 580 Millionen Euro investiert Volkswagen in Südamerika in eine neue Amarok-Generation, unter der Regie von VW Pkw. Weicht VW die Trennung zwischen den Sparten auf? Angriff auf Waymo: VW steigt mit Uber ins Robo-Taxi-Geschäft ein Volkswagen, Moia und Uber schließen sich zusammen, um ab 2026 autonome ID. Buzz auf der Uber-Plattform in den USA einzuführen. Gegen den Trend: Warum VW seine neue China-Plattform selbst entwickeln will Nach dem Debakel mit SSP schien das Thema erledigt. Doch nun will es Volkswagen erneut ganz ohne fremde Hilfe versuchen. Was sich der Hersteller davon verspricht. Analyse: Warum sich Tesla den Krisenmodus noch länger leisten kann Der Gewinn bricht um mehr als 70 Prozent ein – dennoch steht Tesla finanziell stabil da. Woran das liegt und was Elon Musk gegen die Krise plant. Conti: Die Automotive-Sparte heißt künftig Aumovio Auch das Conti-Gelb verschwindet: Mit dem neuen Namen geht es in die heiße Phase der Abspaltung. Tesla: Gewinn bricht um 71 Prozent ein Teslas Autogeschäft sorgt für tiefrote Quartalszahlen: Die operative Marge fällt auf 2,1 Prozent. Ein anderer Geschäftszweig floriert hingegen. Modellvorschau: BYD bringt Einstiegs-Stromer, Plug-in-Hybride und eine neue Marke Acht Modellen hat BYD hierzulande bereits. Doch in China stehen zahlreiche weitere bereit – auch ein günstiger Elektro-Kleinwagen. Was der chinesische Autobauer plant. Ausschließlich für China: VW zeigt drei Elektro-Studien für chinesischen Markt Auf der Auto Show in Schanghai zeigt die Marke drei Studien, die die Aufholjagd einleiten sollen. Mit dabei: der erste Range Extender und eine CMP-Limousine mit neuem ADAS-System. Rüstungsgeschäft: Wie sich Autozulieferer in Stellung bringen Die Rüstungsindustrie verbucht Auftragsrekorde – und das lockt neue Unternehmen an. Beim Branchenverband BDSV tauchen bekannte Namen aus der Autoindustrie auf. Tiguan, Tayron, Golf: VW reagiert auf hohe Nachfrage mit Sonderschichten Im Sommer fährt Volkswagen im Werk Wolfsburg insgesamt 16 Sonderschichten. Kapazitäten werden trotzdem abgebaut. VW: Warum US-Händler den ID.Buzz folieren In den USA haben viele Kunden lange auf den VW ID.Buzz gewartet. Doch jetzt haben die Händler ein Problem mit den Farben. Volkswagen verschiebt Zoll-Gebühr: US-Preise bleiben bis Ende Mai stabil Volkswagen friert die US-Preise bis Ende Mai 2025 ein und verzichtet vorerst auf Import-Gebühren aufgrund der Zölle. Für Audi, Porsche und Co. soll das allerdings nicht gelten. US-Zölle: Tesla passt Produktionsplan an Tesla reagiert auf die US-Zölle gegen China und stoppt den Import wichtiger Bauteile. Das hat Folgen für die Produktion. Betroffen sind zwei Zukunftsprojekte. Mehr laden