Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Micha Gebhardt

Reporter Norddeutschland

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
NACHRICHTEN_180829983_AR_-1_XOVQHXKLBQIL.jpg
Neue Opel-Modelle: Mehr SUV-Optionen, günstige Stromer und ein emotionales Fahrzeug

Opels E-Offensive geht weiter, inzwischen sind alle Modelle elektrifiziert erhältlich. Bereits in Planung ist ein 25.000-Euro-Stromer, der kommt aber wohl nicht vor 2027.

Christiane_Brenner_IG_Metall_Volkswagen_Aufsichtsrat
IG-Metall-Chefin: Christiane Benner rückt in den VW-Aufsichtsrat auf

Wechsel im Aufsichtsrat von Volkswagen: IG-Metall-Chefin Christiane Benner übernimmt den Sitz von Jörg Hofmann und wird Stellvertreterin von Hans Dieter Pötsch. Damit steigt der Frauenanteil im Kontrollgremium weiter.

ID.Every1 Weltpremiere Düsseldorf
Analyse: VW ID.1 – zu spät, zu teuer, zu schwach?

Günstige elektrische Kleinwagen sind auf dem Vormarsch. VW bringt den ID.1 aber erst 2027. Hat Volkswagen die Zukunft verschlafen?

Tesla-Werk Grünheide
Grünheide: IG Metall kritisiert Einschüchterung - Tesla sieht "populistische Skandalisierungen"

Die Gewerkschaft wirft Tesla vor, die Krankschreibungen von Beschäftigten anzuzweifeln. Wie der Autobauer auf die Vorwürfe reagiert.

Reifenproduktion bei Continental
Reifenabrieb unter Euro 7: Vor diesem "Zielkonflikt" steht die Branche

Die Euro-7-Norm begrenzt erstmals auch den zulässigen Reifenabrieb. Zulieferer machen Fortschritte, stehen aber vor einem Dilemma.

VW-Werk Osnabrück
Rheinmetall-Chef: VW-Werk Osnabrück "sehr geeignet" für Rüstungsproduktion

Militärfahrzeuge statt T-Roc Cabrio? Rheinmetall zeigt Interesse am VW-Werk Osnabrück. Volkswagen-Chef Blume ist "grundsätzlich offen".

VW-Markenchef Thomas Schäfer
Volkswagens Core-Gruppe mit leichtem Minus: VW Pkw schwach, Skoda stark

VW Pkw, Nutzfahrzeuge, Seat/Cupra und Skoda stehen für über 50 Prozent aller Volkswagen-Fahrzeuge. Das Jahr 2024 schließt die Gruppe mit einem leichten Minus ab.

Philipp von Hirschheydt, Continental-Vorstand Automotive Group Sector
Continental: Börsengang von Automotive für September geplant

Im September soll das Unternehmen an die Börse. Zudem wurden wichtige Entscheidungen für Kapitalausstattung, Personalien und künftige Dividenden getroffen. 

Peter Bosch Cariad
Cariad: Wer vom Stellenabbau betroffen ist

VWs Software-Sparte Cariad stellt sich neu auf und baut fast jede dritte Stelle ab. Bleiben sollen Mitarbeiter, die "von zentraler Bedeutung sind". Was das heißt und womit die Sparte Geld verdienen will. 

Northvolt
Northvolt: Insolvenz in Schweden angemeldet - was wird aus Heide?

Northvolt galt als die große europäische Batteriehoffnung, doch die Träume sind geplatzt. Jetzt hat das Unternehmen Insolvenz angemeldet.

VW-Chef Oliver Blume
Kommentar: CEO Oliver Blume bringt VW-Konzern auf Kurs

Volkswagen meldet 30 Prozent weniger Gewinn, doch die Aktie legt zu. Trotz hoher Kosten und Herausforderungen bringt CEO Oliver Blume den Konzern auf Kurs.

VW-CEO Oliver Blume Jahrespressekonferenz 2025
Analyse: China, Trump und E-Nachfrage – warum 2025 für VW herausfordernd bleibt

Hohe Kosten für "Weichenstellungen" belasten Volkswagens 2024er-Zahlen, jetzt will Oliver Blume wieder beschleunigen. Wirklich sichtbar werden die Effekte aber erst in den folgenden Jahren werden.

Oliver Blume und Arno Antlitz
Volkswagen-Bilanz 2024: Gewinneinbruch weniger heftig als erwartet

Der Umsatz steigt sogar leicht, die Restrukturierung belastet das Ergebnis. Für dieses Jahr ist VW verhalten optimistisch.

VW CEO Oliver Blume
VW legt Bilanz vor: 2024 war schlecht – für 2025 sind die Aussichten durchwachsen

Volkswagen veröffentlicht am Dienstag seine Jahresbilanz für 2024. Nach Gewinnwarnungen sind die Erwartungen niedrig – und die Aussichten für 2025 alles andere als rosig.

Oliver Blume
Oliver Blume: Doppelrolle "nicht auf Dauer angelegt"

Oliver Blume hat sich erstmals öffentlich dazu geäußert, wie lange er noch parallel Chef von Porsche und VW bleiben wird. Es gibt bereits Hinweise, welchen Posten er lieber behalten möchte.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie