Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Micha Gebhardt

Reporter Norddeutschland

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Weltpremiere des VW ID Every1
Kommentar: VW feiert den ID.1 – zu Recht

Mit dem ID Every1 bringt VW einen bezahlbaren Kleinwagen. Solide, alltagstauglich, ohne Schnickschnack – genau das, was der E-Markt braucht.

BYD DACH Polen Tschechien Geschäftsführerin Maria Grazia Davino
Maria Grazia Davino: So will BYD in Europa wachsen

BYD will in Europa durchstarten, doch es fehlt an Händlern. Die neue Deutschland-Chefin Maria Grazia Davino will das ändern und setzt auf nachhaltige Expansion.

VW ID.Every1 Weltpremiere Kai Grünitz
ID.1: So will VW die 20.000 Euro schaffen

Ein Elektroauto für 20.000 Euro? VW will es mit dem ID.1 möglich machen und setzt auf Sparmaßnahmen, ohne auf Qualität und Funktionalität zu verzichten. Wie Volkswagen das erreicht, erklärt Entwicklungschef Kai Grünitz.

VW Every1 Thomas Schäfer Weltpremiere
VW zeigt Up-Nachfolger ID.1: Starker Preis, kleiner Akku, neue Software

Update: Ab 2027 will der kleine Stromer mit günstigem Preis und viel Platz punkten. Die Software komm von einem Joint Venture – gebaut wird er in Portugal.

Tesla-Chef Elon Musk
Kommentar: Musk ist nicht die Ursache, sondern der Plaid-Mode des Problems

Tesla stürzt ab – und alle zeigen auf Elon Musk. Doch der exzentrische Milliardär ist nicht die Wurzel des Problems, sondern nur der Turbo der Krise. Jetzt wäre der Moment für einen Kurswechsel – ohne Musk.

Continental Zentrale
Analyse: Warum Contis Strategie aufgehen könnte

Continental blickt zu Recht vorsichtig optimistisch nach vorn. Im Vergleich zu anderen Zulieferern haben die Hannoveraner einen großen Vorteil.

Nikolai Setzer, Vorstandsvorsitzender Continental
Continental: Umsatz runter, EBIT hoch – und ein verhaltener Ausblick

Der Zulieferer verzeichnete 2024 einen Umsatzrückgang, steigerte aber den Gewinn. Die Marge stieg ebenfalls. Was der Konzern für 2025 erwartet.

Kia EV Day 2025
Einstiegsmodell bis Van: Mit diesen neuen E-Autos will Kia punkten

Kia zeigt zwei neue Elektro-Modelle und kündigt einen Einstiegs-Stromer an. Der dürfte unter 25.000 Euro kosten und tritt gegen VW ID.2 und Co an.

Manz Batteriefertigung Reutlingen
Aus der Insolvenz: Tesla übernimmt Teile des Maschinenbauers Manz

Rund 300 Mitarbeiter des insolventen Maschinenbauers Manz AG wechseln zu Tesla Automation. 

Polestar 3
USA: Polestar lockt Tesla-Fahrer mit 5.000-Dollar-Rabatt

Mit einem speziellen "Conquest Bonus" will Polestar unzufriedene Tesla-Fahrer abwerben. Wer einen Tesla besitzt, bekommt 5.000 Dollar extra – das Angebot läuft bis Ende Februar.

Skoda Kylaq
Zollstreit: Indien fordert Milliarden von Volkswagen

 Der indische Staat fordert von der VW-Tochter 1,4 Milliarden Dollar, mit Strafen könnten es sogar 2,8 Milliarden werden. Ein Anwalt spricht von "Leben oder Tod".

Tesla-Werk Grünheide 2024
Tesla Model Y Juniper: Weniger Bauteile lassen Kosten sinken

Tesla reduziert beim überarbeiteten Model Y die Zahl der Einzelteile weiter. Die Fahrzeugkosten sinken, doch Experten sehen auch Risiken im Gigacasting.

Kommentarbild POrsche-Aktionäre
Kommentar: Warum auch die VW-Aktionäre verzichten müssen

Belegschaft und Management verzichten – auch die Aktionäre? Die Familien Porsche und Piëch wehren sich gegen Dividendenkürzungen. Ein falsches Signal, meint Micha Gebhardt.

Batterizellfertigung bei CATL
Kooperation: VW und CATL wollen günstige Batterien entwickeln

Volkswagens China-Sparte hat die Zusammenarbeit mit dem weltgrößten Batteriehersteller CATL bekannt gegeben. Gemeinsam sollen Batterien "zu wettbewerbsfähigen" Preisen entwickelt werden – aber für China.

Cariad
Cariad: Welche Rolle Volkswagens einstige Software-Hoffnung jetzt noch spielt

Um Cariad ist es ruhig geworden. Der Konzern setzt bei Software auf neue Partner wie Rivian und XPeng. Dennoch: Cariad hat jetzt eine neue, wichtige Aufgabe.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie