Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Micha Gebhardt

Reporter Norddeutschland

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Batterizellfertigung bei CATL
Kooperation: VW und CATL wollen günstige Batterien entwickeln

Volkswagens China-Sparte hat die Zusammenarbeit mit dem weltgrößten Batteriehersteller CATL bekannt gegeben. Gemeinsam sollen Batterien "zu wettbewerbsfähigen" Preisen entwickelt werden – aber für China.

Cariad
Cariad: Welche Rolle Volkswagens einstige Software-Hoffnung jetzt noch spielt

Um Cariad ist es ruhig geworden. Der Konzern setzt bei Software auf neue Partner wie Rivian und XPeng. Dennoch: Cariad hat jetzt eine neue, wichtige Aufgabe.

Scania BEV
Northvolt verkauft Batteriesystem-Sparte an Scania

Der angeschlagene Batteriehersteller Northvolt veräußert seine industrielle Batteriesystem-Sparte an Scania. Der Lkw-Bauer könnte bei einem Scheitern von Northvolt erhebliche Probleme bekommen.

Kommentarbild Micha Gebhardt
Kommentar: Die Stellenstreichungen bei Conti sind bitter, aber nötig

Continental Automotive muss die R&D-Kosten senken. Dass deswegen 3000 Stellen wegfallen, ist hart, aber wirtschaftlich nachvollziehbar, meint Micha Gebhardt.

Philipp von Hirschheydt, Continental-Vorstand Automotive Group Sector
Continental Automotive: Weitere 3000 Stellen fallen weg

Continentals Automotive-Sparte baut bereits über 7000 Stellen ab. Doch die Lage ist so dramatisch, dass es weitere 3000 Jobs im Bereich Forschung und Entwicklung trifft.

VW ID.7
Nur neun verkaufte ID.7 im Januar: VW hofft auf neue China-Strategie

Der Januar ist traditionell kein starker Autokauf-Monat in China. Für VW fallen die Zahlen jedoch besonders schlecht aus. China-Vorstand Ralf Brandstätter setzt große Hoffnungen in die neue Strategie.

Northvolt
Wie das Northvolt-Debakel VW trifft

Der schwedische Akku-Hersteller ist insolvent. VW wird seine Beteiligung wohl abschreiben müssen. Doch wo kriegen Audi, VW und Porsche jetzt Batterien her?

IG Metall Warnstreik
Tarifeinigung bei Volkswagen: Mehr Geld für 10.400 Beschäftigte

Die IG Metall hat Abschlüsse für weitere rund 10.000 VW-Mitarbeiter erzielt und damit Warnstreiks abgewendet. Neben gestaffelten Gehaltssteigerungen gibt es eine Einmalzahlung.

VW Golf Produktion Wolfsburg
Kommentar: Verbrenner-Comeback bei VW wird nur kurzfristig helfen

Porsche investiert in Verbrenner-Fahrzeuge, VW überlegt einzelne Modelle länger laufen zu lassen. Die Entscheidung ist nachvollziehbar, darf die E-Mobilität aber nicht infrage stellen.

Chritine Wolburg
Christine Wolburg geht zu VW: Markenerlebnis ist jetzt Chefsache

Christine Wolburg wird Chief Brand Officer bei VW Pkw und berichtet direkt an Marken-Chef Thomas Schäfer.

VW ID.3 Produktion in Zwickau
VW-Standort Zwickau: Zukunft der E-Auto-Produktion gesichert?

VW-Chef Oliver Blume traf sich mit Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Bei dem Gespräch ging es vor allem um die Zukunft des Werks in Zwickau.

Tesla Model S
Tesla: Mit Gratis-Strom gegen die Absatzkrise

Teslas Absatz in Europa schwächelt. Gratis-Strom soll nun die Kunden locken. Allerdings nur bei den Top-Modellen – und die werden deutlich teurer.

Micha Gebhardt, Reporter Automobilwoche
Kommentar: Wettet Porsche gegen die Zukunft?

Mit einem 800-Millionen-Euro-Investment will Porsche den Verbrenner stärken. Kurzfristig mag das erfolgreich sein. Doch auch Porsche kommt nicht ums E-Auto herum.

Continental Automotive-CTO Nino Romano
Continental: Nino Romano wird Automotive-CTO

Nino Romano ist neuer CTO der Continental-Automotive-Sparte. Er übernimmt die Technologieführung im geplanten Spin-off des Unternehmens.

Tesla Model Y auf Halde
Wird Musk zum Problem? Tesla-Absatz lässt stark nach

Tesla hat im Januar 2025 fast 60 Prozent weniger Autos verkauft als im Vorjahresmonat. Die Gründe sind vielfältig – Elon Musk könnte einer davon sein.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie