Micha Gebhardt Reporter Norddeutschland [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten VWs neue Serienakkus - in einem Bereich wollen sie Tesla schlagen Volkswagen arbeitet mit Hochdruck an der Einheitszelle. Erste Serienakkus werden im ID.2 verbaut. Welche Strategie PowerCo-Chef Frank Blome verfolgt und wo er Tesla übertreffen möchte. Seat/Cupra: CEO Wayne Griffiths tritt zurück Der Seat- und Cupra-Chef Wayne Griffiths geht auf eigenen Wunsch. Der Rücktritt kommt für Wolfsburg überraschend. Wer jetzt zunächst übernimmt. E-Auto-Ziele: Kein Aufatmen für Händler Der Aktionsplan der EU-Kommission bleibt im Hinblick auf die CO2-Ziele für Händler ohne Folgen: Hersteller sind nicht bereit, ihre Zielvorgaben zu lockern, zeigen Recherchen der Automobilwoche. Milliarden für Zukunfts-Investments? Volkswagen könnte sich von MAN Energy Solutions trennen Volkswagen soll einen Börsengang von MAN Energy Solutions erwägen. Die mögliche Abspaltung passt zur Strategie des Konzerns. BYD verspricht Megawatt-Laden: Wie es geht, was es bringt - die wichtigsten Fragen und Antworten BYD will das Schnellladen neu definieren. Die Ankündigung ist spektakulär. Doch noch bleibt vieles unklar – unter anderem, wie groß die Vorteile tatsächlich sind. Was die US-Zölle Audi, BMW und Co. kosten – und wie sie Schaden begrenzen können Für Deutschlands Premiumhersteller geht es um Milliarden: Welche Strategien es gibt, damit umzugehen – und wie viel Erfolg sie versprechen. Reaktion auf BYD? – Volkswagen rüstet MQB-Modelle für teilautonomes Fahren auf Level 2+ für Verbrenner und Hybrid-Modelle: Der Konzern vertieft dafür die Zusammenarbeit mit Mobileye und Valeo. VW Tayron: Warum Volkswagen auf den Hund gekommen ist VW bringt in diesen Tagen den neuen Tayron zu den Händlern. In der Marketing-Kampagne spielen Hunde die Hauptrolle – sicher nicht nur wegen des großen Kofferraums. Continental: Display als Lautsprecher – erstmals bei Dacia? In Serie geht das Ac2ated-Sound-Display Ende 2026, wahrscheinlich bei Dacia. Technisch ließe sich die Idee noch ausweiten. VW Deutschland-Chef: "Als der Markt drehte, zeigten sich die Nachteile des Agenturmodells" Schafft VW einen Elektroanteil von 25 Prozent? Deutschland-Chef Achim Schaible über Sonderaktionen, Fehler beim Agenturmodell und die Frage, wann Restwertverfall bei E-Autos zum Problem wird. 30 Jahre Mercedes Sprinter: Antriebsvielfalt und autonomes Fahren im Fokus Der Mercedes-Sprinter wird 30. Das Jubiläum feiert die Marke mit einem neuen Marketing-Format – und mit einer Spende. "Die europäische Wirtschaft ist von Bürokratie gefesselt" Der VDA Mobility Innovation Summit in Berlin beginnt mit Appellen, investitionsfeindliche Hindernisse abzubauen. Die EU-Spitzenbeamtin Kerstin Jorna zieht einen drastischen Vergleich. Modellvorschau: BMW setzt auf die Neue Klasse – und noch mehr Plattformen Die Neue Klasse markiert bei BMW den Aufbruch in eine neue Ära. Aber die Münchner planen eine Modelloffensive weit darüber hinaus. Großer Report: Sechs Gründe, die für Audi, BMW, Mercedes und VW sprechen – und drei große Risiken 2024 war für alle deutschen Hersteller ein Jahr zum Vergessen. Sind sie jetzt bereit für ein Comeback? Unsere Reporter analysieren Chancen und Risiken. Tesla-Werk Grünheide: Was ist dran an den Gerüchten um ein neues Modell? Während die IG Metall erneut die Arbeitsbedingungen bei Tesla beklagt, kursieren Gerüchte über eine Robo-Taxi-Produktion in Grünheide. Mehr laden