BMW
Business Class
Fahrassistenzsysteme: Mit "God's Eye" hat der chinesische Hersteller die Konkurrenz aufgeschreckt. Auf Technologie-Konzerne wie Bosch hat das unmittelbare Auswirkungen.
>> mehrDer Hersteller will 70 Exemplare des Modells verkaufen, das er vor wenigen Tagen am Comer See als Studie präsentiert hat. Die technische Basis bildet ein Modell der M GmbH.
>> mehrVolkswagen- und Porsche-Chef Oliver Blume drängt auf eine schnelle Lösung des Handelsstreits mit den USA. Außerdem forderte er Pragmatismus bei den CO2-Zielen.
>> mehrBusiness Class
BMW und Solid Power erproben die Technologie in einem i7. Beide geben sich zuversichtlich, doch eine wichtige Frage bleibt unbeantwortet.
>> mehrChinesische Käufer erwarten von den Autobauern Innovationsstärke – gerade beim Infotainment. Die deutschen Hersteller machen dabei entschlossen mit.
>> mehrBusiness Class
Vorstandschef Albrecht Wollensak sieht seine Unternehmensstrategie bestätigt – und erklärt, warum er nur in einem vergleichsweise kleinen Gebiet aktiv ist.
>> mehrAuf der Hauptversammlung sparte Stefan Quandt nicht mit Lob. In einem Punkt war er aber etwas anderer Meinung als der scheidende Aufsichtsratschef.
>> mehrNeue Geschäftsmodelle, hohes Wachstum: Viele Autobauer haben deswegen in Start-ups investiert. Doch viele Träume platzen jetzt, wie Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering schreibt.
>> mehrBusiness Class
Gut war der Start ins Jahr nicht für Audi, BMW, Mercedes, Porsche und VW. Wir vergleichen die wichtigsten Kennzahlen. Eine Analyse in sieben Grafiken.
>> mehrIm ersten Quartal gehen Umsatz und Gewinn zurück. BMW bestätigt jedoch ausdrücklich seine Jahresprognose – trotz der Turbulenzen in den USA und anderswo.
>> mehr