Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christof Rührmair

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Santander startet Pilotprojekt
Santander startet ein Carsharing-Pilotprojekt mit Händlern. Die Bank geht dabei weit über reine Finanzdienstleistungen hinaus.
"Bedingt optimistisch"
Das bayerische Kfz-Gewerbe ist für das laufende Jahr "bedingt optimistisch", wie Präsident Klaus Dieter Breitschwert sagt. Kritisch sieht er unter anderem die Renditen.
Neues Heim für Daimler Financial Services
Daimler Financial Services bekommt ein neues Zuhause. Der Neubau soll Platz für 600 Mitarbeiter bieten. In der Finanzsparte sollen zudem rund 200 neue Jobs entstehen.
Entenmann eröffnet Neubau in Göppingen
Die Entenmann-Gruppe hat in Göppingen ihr neustes Autohaus eröffnet. In dem acht-Millionen-Euro-Gebäude sollen sich 50 Mitarbeiter um die Kunden kümmern.
AutoBank reduziert Verluste
Die österreichische AutoBank hat vergangenes Jahr die Bilanzsumme erweitert und ihre Verluste massiv reduziert.
Neuer Liebling verdrängt VW
In den von den VMF-Mitgliedern gemanagten Fuhrparks ist VW nicht mehr die meistvertretene Marke. Die Wolfsburger erlebten einen massiven Rückgang.
Gemischte Bilanz für 2014
ZDK-Präsident Jürgen Karpinski hat für das hessische Kfz-Gewerbe eine gemischte Bilanz gezogen. Das Werkstattgeschäft macht Sorgen doch es gibt auch überraschend positive Entwicklungen.
Werkstattergebnisse brechen ein
Lange wurde die Werkstatt als Ertragsrückgrat des Kfz-Gewerbes gepriesen. Inzwischen gerät aber auch dieses Geschäft immer mehr unter Druck und wirft immer weniger ab.
Gottfried Schultz erweitert Seat-Netz
Die Gottfried-Schultz-Gruppe hat zwei neue Seat-Standorte eröffnet. Damit steigt die Zahl der Häuser mit der VW-Tochter auf fünf.
Mitarbeiterrabatte kosten ATU Millionen
Der zu großzügige Umgang mit Mitarbeiterrabatten in der Vergangenheit kommt die Werkstattkette Auto-Teile-Unger (ATU) teuer zu stehen. Das Unternehmen muss einen einstelligen Millionenbetrag an Steuern und Sozialabgaben nachzahlen, wie aus gut informierten Kreisen zu erfahren war. ATU selbst kommentierte den Vorgang nicht.
„Verkäuferführung ist die Königsdisziplin“
„Um erfolgreich zu sein, müssen drei Dinge passen: Produkt, Personal und Standort“, sagt Jochen Schandert, Chef des Autohauses Schandert. Bei ihm passen sie offenbar, denn mit seiner kleinen Gruppe erreicht er im Raum Wittenberg, Dessau, Wolfen seit Jahren Marktanteile zwischen zwölf und ¬ Prozent – mehr als das Doppelte seiner Hauptmarke Škoda. Die tschechischen Autos sind für ihn dabei durchaus ein Vorteil, wie Schandert sagt. „Ich habe meinem Vater viel zu verdanken, dass er damals die richtige Marke ausgewählt hat.“ Direkt nach der Wende hätten sich die Menschen im Osten zwar kaum für Škoda interessiert, inzwischen habe die Marke aber gerade dort eine große Strahlkraft.
Es geht nach oben
Die Gebrauchtwagenpreise auf den großen Plattformen steigen und steigen. Ursache ist eine Verschiebung des Angebots.
„Wenn man Wachstum will, muss man investieren“
Dello hat binnen weniger Wochen Dürkop und Hansa Nord übernommen und Umsatz und Absatz damit mehr als verdoppelt. Der geschäftsführende Gesellschafter Kurt Kröger erläutert im Interview in Hamburg seine Pläne.
Immer weniger Insolvenzen
Rund 780 Unternehmen aus dem Kfz-Gewerbe haben 2014 Insolvenz angemeldet. Das sind 20 weniger als im Vorjahr, wie aus einer Hochrechnung der Wirtschaftsauskunftei Creditreform für die Automobilwoche hervorgeht.
Mercedes stützt Handel mit 60 Millionen Euro
Mercedes-Benz hat seinen Händlern im vergangenen Jahr erneut unter die Arme gegriffen. Wie aus Händlerkreisen zu erfahren war, betrugen die Zahlungen des Herstellers an seine Agenten in Deutschland insgesamt knapp 60 Millionen Euro. Fällig wurde das Geld bereits im Dezember, die abermalige Unterstützung der Betriebe wurde aber erst jetzt bekannt. Kommentieren wollte sie der Hersteller nicht. Eine Sprecherin erklärte lediglich: „Unser Geschäftsmodell bietet Anreize für Leistung, minimiert durch ein Ausgleichsmodell zum Geschäftsjahresende aber auch mögliche Ergebnisrisiken.“
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie