Ratingen. Die Gottfried-Schultz-Gruppe hat in Düsseldorf-Benrath und Erkrath neue Seat-Standorte eröffnet. Damit steigt die Zahl der Betriebe des Handelsriesen, in denen die Tochtermarke des VW-Konzerns angeboten wird auf fünf. "Seat ist auf Wachstumskurs und hat eine glänzende Zukunft vor sich – daran wollen wir partizipieren", sagte der bei Gottfried Schultz für Seat verantwortliche Geschäftsführer Markus Ludewig. Seat-Deutschland Geschäftsführer Bernhard Bauer, betonte: "Mit der Unternehmensgruppe Gottfried Schultz haben wir seit Jahren einen äußerst kompetenten und erfahrenen Partner an der Seite, mit dem wir unseren Marktanteil im Großraum Rhein-Ruhr weiterhin steigern werden."
Neben den beiden neuen Betrieben bietet Gottfried Schultz auch in Essen, Leverkusen und Dormagen die Fahrzeuge und Dienstleistungen von Seat an. Die Marke ist derzeit in Deutschland auf Expansionskurs. Alleine im vergangenen Jahr kamen 45 neue Seat-Partner hinzu, für 2015 ist die Schließung von weiteren 44 Open Points in Planung. Das Vertriebsnetz umfasst heute 350 Vertragshändler und 682 Service-Partner.
Die Unternehmensgruppe Gottfried Schultz ist in Deutschland der größte Vertragshändler für die Marken des Volkswagen-Konzerns. In insgesamt 27 Betrieben im Großraum Rhein-Ruhr beschäftigt das Unternehmen derzeit rund 1.900 Mitarbeiter. Im Automobilwoche-Ranking der größten Autohändler wird Gottfried Schultz mit einem Umsatz von 1,277 Milliarden Euro in 2013 derzeit auf Rang drei geführt.