Die Bedeutung der Autoindustrie als sicherer Hafen für junge Ingenieure schwindet. Sinkende Beschäftigungszahlen bei deutschen Herstellern und Zulieferern werden laut dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY zu einer steigenden Arbeitslosigkeit bei Hochschulabsolventen führen.
Es ist eine der Schlussfolgerungen des aktuellen EY-Industrie-Barometers, das die Umsatz- und Beschäftigungsentwicklung in der deutschen Industrie abbildet.
Die Zahl der Beschäftigten in allen untersuchten Industriezweigen lag zum 30. Juni dieses Jahres demnach 2,1 Prozent niedriger als zwölf Monate zuvor. Am stärksten vom Schwund betroffen: Autohersteller und Zulieferer.