Christof Rührmair [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Größer ist doch besser In Puncto Profitabilität übertrumpfen die großen Handelsgruppen in Deutschland die kleinen Konkurrenten, zeigt eine Erhebung des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA). Jede elfte Werkstatt könnte wegfallen Der Trend geht zu weniger dafür aber größeren Werkstätten. Auch im Autohandel zeigt sich, dass die großen Gruppen profitabler arbeiten als kleine Häuser. ProSiebenSat.1 an Scout24 interessiert ProSiebenSat.1 ist einem Bericht zufolge am Mutterkonzern von AutoScout24 interessiert. Es wäre ein teurer Zukauf. Scherer kauft Rossel Das Übernahmekarussell dreht sich weiter. Jetzt hat die Scherer-Gruppe zugeschlagen und kauft die drei Betriebe von Auto-Rossel. Allerdings nicht ganz. Von Null auf 100 in 1,779 Sekunden Studenten der Uni Stuttgart haben den Rekord für das am schnellsten beschleunigende Elektroauto zurück nach Deutschland geholt. Senger übernimmt Rosier Nord Die Senger-Gruppe übernimmt elf Autohäuser der Rosier-Gruppe. Der Verkauf überrascht auch deswegen, weil Rosier selbst kürzlich noch zugekauft hat. Mobile.de plant Händlerbewertungen Mobile.de will Händlerbewertungen einführen. Eine von der Autobörse in Auftrag gegebene Studie gibt ihr recht. Mini und VW haben Deutschlands beste Verkäufer Die Dr. Freitäger AG hat für die Automobilwoche Autohäuser besucht und bewertet. Freuen über die Ergebnisse können sich vor allem Mini und Volkswagen. VW kürt die besten Azubis im Handel Volkswagen zeichnet seine besten Auszubildenden aus. Mit vier Kandidaten schickte die Gottfried-Schultz-Gruppe die meisten Teilnehmer in die Endrunde. Noch läuft es für das Kfz-Gewerbe gut Die deutsche Kfz-Branche ist zufrieden mit den vergangenen drei Monaten. Doch die Aussichten für das gerade begonnene dritte Quartal sehen auf den ersten Blick schwächer aus. DAT findet neue Kooperationspartner für Fairgarage Fairgarage bekommt eine größere Reichweite. Dazu sollen zusätzliche Internetseiten für das Werkstattportal eingebunden werden. Zwei neue Gebrauchtwagen-Ankäufer Beep24 und SellAnyCar haben begonnen, ein Netz in Deutschland aufzubauen. Die Gebrauchtwagen-Ankäufer bieten die Möglichkeit, das Auto zuerst im Netz bewerten und dann vor Ort genauer begutachten zu lassen. Maserati fährt im Bankenviertel vor Maseratis neuer City-Showroom in Frankfurt ist der erste der Marke in Deutschland. Außerdem gibt es einen Wechsel im Management. Weller eröffnet erstes Teehaus Die Wellergruppe will weiter wachsen. Der Neubau in Osnabrück ist laut Burkhard Weller das „Aushängeschild von Lexus in Deutschland“. Land Rover erklimmt den Restwert-Thron Porsche steht nicht mehr Spitze an der Spitze des Restwertindexes. Mehr laden