Berlin. Mobile.de will im kommendem Jahr Händlerbewertungen einführen. Dazu soll noch im Juli eine Testphase starten, in der das Portal Kunden, die Kontakt zu einem Händler aufgenommen haben, dazu auffordert, den Händler zu bewerten. Diese Bewertungen sollen zunächst nur bei Mobile.de auflaufen, in einer zweiten Phase werden sie dem Händler zugänglich gemacht. Im Verlauf des kommenden Jahres sollen sie dann auch öffentlich sichtbar werden. Ab Phase zwei sollen die Händler zudem die Möglichkeit bekommen, auf die Bewertungen zu reagieren.
Mobile.de tut es damit Onlineangeboten aus den meisten Branchen und auch Konkurrent AutoScout24 gleich. "Händlerbewertungen sind im Internet Standard und werden von den Kunden erwartet", begründet Commercial Director Daniel Breves den Schritt. "Das ist nicht mehr wegzudiskutieren. Der Kunde erwartet Klarheit darüber, von wem er kauft." Die Bewertungen sollen nur bei Gebrauchtwagen und Bestandsneuwagen abgegeben werden. Im Bestellbereich der Neuwagenwelt sind sie nicht geplant.
Die Bewertung soll dabei verschiedene Aspekte einbeziehen, wie Breves sagt. Unter anderem gehe es darum, "war das Auto wie online dargestellt, war der Kontakt schnell und freundlich, wie waren die Preisverhandlungen."